YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DF Deutsche Forfait AG legt Bezugspreis für Barkapitalerhöhung fest

Ausgabe von bis zu 6,8 Mio. neuen Namensaktien, Bruttoemissionserlös bis zu 8,84 Mio. Euro

Der Vorstand der DF Deutsche Forfait AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Durchführung der von der Hauptversammlung vom 22. Januar 2015 beschlossenen Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen mit Bezugsrechten für die Aktionäre der Gesellschaft (Barkapitalerhöhung) beschlossen. Dazu sollen von der DF Deutsche Forfait AG bis zu 6.800.000 neue, auf den Namen lautende Stückaktien ausgegeben werden. Der Bezugspreis für die neuen Namensaktien wurde auf 1,30 Euro festgesetzt. Bei Ausübung sämtlicher Bezugsrechte und Ausgabe aller im Bezugsangebot angebotenen neuen Aktien zum Bezugspreis würde der Gesellschaft ein Bruttoemissionserlös in Höhe von rund 8,84 Mio. Euro zufließen. Die neuen Aktien werden den Aktionären im Bezugsverhältnis von 1:1 angeboten. Die Bezugsfrist startet nach Billigung des Wertpapierprospekts voraussichtlich am 18. Juni 2015 und läuft bis einschließlich 9. Juli 2015.

Darüber hinaus gibt der Vorstand der DF Deutsche Forfait AG bekannt, dass auf Grundlage des Bezugsangebots an die Gläubiger der Anleihe der Gesellschaft (ISIN: DE000A1R1CC4) zum Umtausch ihrer Teilschuldverschreibungen in Aktien (Sachkapitalerhöhung), Teilschuldverschreibung mit einem Nominalvolumen in Höhe von 5.561.000,00 zum Umtausch eingereicht worden sind. Dies entspricht auf Basis der vorgegebenen Umtauschparameter einer Quote von 95 %.

Beide Kapitalmaßnahmen dienen der Stärkung des Eigenkapitals im Rahmen der laufenden Restrukturierung der Gesellschaft. Die Umsetzung der Sachkapitalerhöhung hängt unter anderem von der erfolgreichen Durchführung der Barkapitalerhöhung ab.


www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!