YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

DF Deutsche Forfait AG veröffentlicht Bezugsangebot für Gläubiger der DF-Anleihe 2013/2020

580 neue Stückaktien je 1.000 Euro Teilschuldverschreibung

Der Vorstand der DF Deutsche Forfait AG hat mit Beschluss vom 18. Mai 2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft gegen Sacheinlagen durch Einbringung von Teilschuldverschreibungen der Anleihegläubiger der Gesellschaft (ISIN: DE000A1R1CC4, WKN A1R1CC) von EUR 6.800.000,00 um bis zu EUR 3.400.000,00 auf bis zu EUR 10.200.000,00 zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung erfolgt durch Ausgabe von bis zu 3.400.000 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien mit einem auf sie entfallenden Betrag des Grundkapitals von EUR 1,00 je Aktie. Der Ausgabebetrag je Aktie beträgt EUR 1,00. Die neuen Aktien sind ab dem Beginn des Geschäftsjahres der Eintragung der Sachkapitalerhöhung in das Handelsregister der Gesellschaft gewinnberechtigt. Die Kapitalmaßnahme erfolgt unter Ausnutzung der Ermächtigung gemäß § 4 Abs. 4 der Satzung der Gesellschaft in der Fassung der Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Köln vom 15. April 2015.

Die neuen Aktien werden den Inhabern der Teilschuldverschreibungen mittelbar zum Bezug angeboten. Je eingebrachter Teilschuldverschreibung im Nennbetrag von EUR 1.000,00 werden 580 neue, auf den Namen lautende Stückaktien ausgegeben. Die Zeichnung der neuen Aktien erfolgt durch das Bankhaus Neelmeyer als fremdnützige Treuhänderin und zentrale Abwicklungsstelle für die an der Sachkapitalerhöhung teilnehmenden Anleihegläubiger. Die Bezugsfrist für die neuen Stückaktien läuft vom 19. Mai 2015, 0:00 Uhr bis einschließlich 2. Juni 2015, 24:00 Uhr.

Bei der Sachkapitalerhöhung wird das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Die sachliche Rechtfertigung für den Bezugsrechtsausschluss ergibt sich aus der Satzungsermächtigung gemäß § 4 Abs. 4, wonach der Bezugsrechtsausschluss insbesondere für den Fall einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen ermöglicht wird. Die Kapitalerhöhung aus dem Genehmigten Kapital 2012 in Höhe von bis zu 3.400.000 Aktien gegen Einbringung der Teilschuldverschreibungen der Anleihegläubiger der Gesellschaft ist wesentlicher Bestandteil eines vom Vorstand mit Billigung des Aufsichtsrats erstellten Restrukturierungskonzepts der Gesellschaft.

Das vollständige Bezugsangebot an die Anleihegläubiger wird am 18. Mai im Bundesanzeiger veröffentlicht.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!