YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG: FFO soll 2013 um bis zu fünf Prozent wachsen

Die DIC Asset AG legte heute ihren Bericht über das Ergebnis des Geschäftsjahres 2012 vor. Das Unternehmen konnte wieder ein kräftiges Ergebniswachstum erzielen und die Prognosewerte erfüllen, in Teilbereichen sogar übertreffen.

Die wichtigsten Ergebnisse:

Der FFO übertraf mit 44,9 Mio. EUR das Vorjahresergebnis deutlich um 10 Prozent (2011: 40,8 Mio. EUR). Die DIC Asset AG erwirtschaftete gleichzeitig einen Konzernüberschuss in Höhe von 11,8 Mio. EUR, der um 11 Prozent über dem Vorjahresergebnis lag (2011: 10,6 Mio. EUR). Dieses gute Ergebnis basiert vor allem auf den um acht Prozent gestiegenen Mieteinnahmen (Bruttomieteinnahmen 2012: 126,5 Mio. EUR); das Wachstum resultiert sowohl aus den höheren Mieteinnahmen durch die Akquisitionen der letzten zwei Jahre als auch aus den intensiven Vermietungsaktivitäten, deren Erfolg auch in einer deutlich reduzierten Leerstandsquote von unter 11 Prozent sichtbar wird (2012: 10,9 Prozent; 2011: 12,4 Prozent; 2010: 14,3 Prozent). Beigetragen zum Ergebniswachstum haben darüber hinaus auch die gestiegenen Erträge aus dem Immobilienmanagement, die höheren Gewinne aus Immobilienverkäufen sowie ein stabiles Zinsergebnis.

Durch die Akquisitionen im abgelaufenen Geschäftsjahr und die erfolgreiche Vermietungstätigkeit ist die Basis für ein weiteres Ergebniswachstum in 2013 gelegt, die durch Zukäufe in 2013 noch verbreitert werden soll. Entsprechend erwartet das Unternehmen bis zum Jahresende 2013 ein FFO-Wachstum von bis zu fünf Prozent auf 45-47 Mio. EUR.

Die Finanzschulden liegen aktuell nach erfolgreich realisierten Verkäufen und Refinanzierungen mit 1,46 Mrd. EUR um rund 65 Mio. EUR niedriger als im Vorjahr. Sie umfassen mit großer Mehrheit Darlehen bei Kreditinstituten (94 Prozent) sowie Mittel aus der Unternehmensanleihe (6 Prozent). Durch Verkäufe, Refinanzierungen und Regeltilgungen haben wir 2012 Finanzschulden in Höhe von 92 Mio. EUR zurückgeführt. Bestandsfinanzierungen haben wir in einem Volumen von insgesamt etwa 210 Mio. EUR neu arrangiert oder prolongiert. Rund 40 Mio. EUR neue Bankdarlehen sind für die 2012 erfolgten Akquisitionen im Commercial Portfolio aufgenommen worden. Die Laufzeitstruktur unserer Finanzierungen hat sich durch die neu vereinbarten Darlehen auf aktuell 3,5 Jahre deutlich verbessert.

Das Immobilienportfolio der DIC Asset AG bestand zum Jahresende aus rund 270 Objekten mit einer Mietfläche von 1,9 Mio. qm. Das betreute Immobilienvermögen beträgt aktuell rund 3,4 Mrd. EUR (2012: rund 3,3 Mrd. EUR). Die Netto-Eigenkapitalquote (auf Basis Netto-Verbindlichkeiten und bereinigt um Effekte aus Derivaten) lag bei 31,2 Prozent auf dem Niveau des Vorjahres (2011 31,6 Prozent).

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (nach gezahlten Zinsen und Steuern) lag bei 43,9 Mio. EUR, dies sind 5,5 Mio. EUR (+14 Prozent) mehr als im Vorjahr (2011: 38,4 Mio. EUR). Der Finanzmittelbestand lag am 31.12.2012 bei 56,7 Mio. EUR (2011: 100,3 Mio. EUR). Durch die bereits zum Jahresende vereinbarten Verkäufe sowie die Aufstockung der Anleihe hat sich der Liquiditätsbestand zum Ende Januar 2013 auf rund 80 Mio. EUR erhöht.

Prognose 2013: Dank des deutlich gesenkten Leerstands und eines erheblich geringeren potenziellen Mietauslaufs von 4 Prozent im laufenden Jahr plant die DIC Asset AG für 2013, rund 200.000 qm in ihrem Portfolio zu vermieten. Damit ist ein weiterer signifikanter Abbau der Leerstandquote um einen Prozentpunkt auf rund 10 Prozent zu erwarten. Auch 2013 steht eine moderate Portfolioergänzung im Fokus der Aktivitäten. Auf Basis der Liquiditätsausstattung zum Jahresbeginn ist für 2013 ein Investitionsvolumen von mindestens 150 Mio. EUR mit Schwerpunkt auf den Fondsakquisitionen vorgesehen. Das Unternehmen rechnet mit einem Verkaufsvolumen von mindestens 80 Mio. EUR. Auf dieser Basis erwartet die DIC Asset AG 2013 einen FFO von 45-47 Mio. EUR.

Ulrich Höller, Vorstandsvorsitzender: „Die DIC Asset AG präsentiert sich ihren Aktionären als ertragsstarkes Unternehmen, das 2012 sein großes Leistungsvermögen unter Beweis stellte. Dies schafft die Basis für eine erneut hohe Dividendenrendite sowie für weiteres Ergebniswachstum in diesem Jahr.“

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!