YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG übertrifft Ankaufsprognose nach weiteren Zukäufen im Fondsbereich

Ankaufsvolumen in 2015 auf 133 Mio. Euro gestiegen, Fondsvolumen erreicht damit insgesamt rund 800 Mio. Euro

Der auf deutsche Gewerbeimmobilien spezialisierte Frankfurter Investor DIC Asset AG (WKN A1X3XX / ISIN DE000A1X3XX4) hat im vierten Quartal für seinen Spezialfonds „DIC Office Balance II“ zwei weitere Ankäufe mit einem Gesamtvolumen von rund 42 Mio. Euro realisiert. Das gesamte Ankaufsvolumen für den Geschäftsbereich erreicht damit rund 133 Mio. Euro in 2015 und übertrifft  das ursprüngliche Ankaufsziel für die bestehenden Fonds von mindestens 130 Mio. Das aktuelle Fondsvolumen beträgt insgesamt rund 800 Mio. Euro.

Für rund 28 Mio. Euro wurde ein Bürohaus mit rd. 8.100 m² in der Düsseldorfer Innenstadt erworben. Das Objekt wurde im Laufe des Jahres 2015 umfangreich revitalisiert und ist aktuell zu 92% an mehrere Mieter vermietet. Ein weiteres Investment über 14 Mio. Euro erfolgte in ein multi-tenant Büro- und Geschäftshaus mit rund 6.500 m² in der Innenstadt von Hannover. Die Immobilie wurde ca. 1865 erbaut und 1999 umgebaut und aufwendig saniert. Das Objekt ist aktuell zu 93% vermietet. Bei den Transaktionen waren unter anderem die Maklerunternehmen Rheinwert Immobilienconsulting und BNP Paribas Real Estate beratend tätig.

Ulrich Höller, Vorstandsvorsitzender der DIC Asset AG: „Mit den jüngsten Ankäufen haben wir im 2. Halbjahr in einem wettbewerbsintensiven Markt unser Ziel planmäßig erreicht, weitere Ankäufe sind bis Jahresende geplant.“

Zum Fondsgeschäft der DIC Asset AG:
Seit 2010 hat die DIC Asset AG insgesamt drei Spezialfonds aufgelegt: den Retailfonds „DIC HighStreet Balance“ sowie die beiden Bürofonds „DIC Office Balance I“ und „DIC Office Balance II“. Die DIC Asset beteiligt sich an den Fonds grundsätzlich signifikant als Co-Investor und bringt zusätzlich ihre Immobilien- und Investmentexpertise als Dienstleister ein. Die Investoren der Spezialfonds sind institutionelle Anleger, vor allem Banken, Pensionskassen, Stiftungen, Versicherungen und Family Offices, die den Investorenkreis der DIC Asset AG um langfristig orientierte Geschäftspartner erweitern.

Über die DIC Asset AG:
Die 2002 etablierte DIC Asset AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Immobilienunternehmen mit ausschließlichem Anlagefokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierter Investitionspolitik. Die Investitionsstrategie der DIC Asset AG zielt auf die Weiterentwicklung eines qualitätsorientierten, ertragsstarken und regional diversifizierten Portfolios. Das betreute Immobilienvermögen beläuft sich auf 215 Objekten mit einem Marktwert von 3,1 Mrd. Euro bzw. das anteilige Immobilienvermögen auf rund 2,2 Mrd. Euro. Das Immobilienportfolio ist in zwei Segmente gegliedert: Das "Commercial Portfolio" (2,0 Mrd. Euro) umfasst Bestandsimmobilien mit langfristigen Mietverträgen und attraktiven Mietrenditen. Das Segment "Co-Investments" (anteilig 0,2 Mrd. Euro) führt Fondsbeteiligungen, Joint Venture-Investments und Beteiligungen bei Projektentwicklungen zusammen. Eigene Immobilienmanagement-Teams an sechs Standorten an regionalen Portfolio-Schwerpunkten betreuen die Mieter direkt. Diese Marktpräsenz und -expertise schafft die Basis für den Erhalt und die Steigerung von Erträgen und Immobilienwerten. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert und im internationalen EPRA-Index für die bedeutendsten Immobilienunternehmen in Europa vertreten.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!