YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG übertrifft Ankaufsprognose nach weiteren Zukäufen im Fondsbereich

Ankaufsvolumen in 2015 auf 133 Mio. Euro gestiegen, Fondsvolumen erreicht damit insgesamt rund 800 Mio. Euro

Der auf deutsche Gewerbeimmobilien spezialisierte Frankfurter Investor DIC Asset AG (WKN A1X3XX / ISIN DE000A1X3XX4) hat im vierten Quartal für seinen Spezialfonds „DIC Office Balance II“ zwei weitere Ankäufe mit einem Gesamtvolumen von rund 42 Mio. Euro realisiert. Das gesamte Ankaufsvolumen für den Geschäftsbereich erreicht damit rund 133 Mio. Euro in 2015 und übertrifft  das ursprüngliche Ankaufsziel für die bestehenden Fonds von mindestens 130 Mio. Das aktuelle Fondsvolumen beträgt insgesamt rund 800 Mio. Euro.

Für rund 28 Mio. Euro wurde ein Bürohaus mit rd. 8.100 m² in der Düsseldorfer Innenstadt erworben. Das Objekt wurde im Laufe des Jahres 2015 umfangreich revitalisiert und ist aktuell zu 92% an mehrere Mieter vermietet. Ein weiteres Investment über 14 Mio. Euro erfolgte in ein multi-tenant Büro- und Geschäftshaus mit rund 6.500 m² in der Innenstadt von Hannover. Die Immobilie wurde ca. 1865 erbaut und 1999 umgebaut und aufwendig saniert. Das Objekt ist aktuell zu 93% vermietet. Bei den Transaktionen waren unter anderem die Maklerunternehmen Rheinwert Immobilienconsulting und BNP Paribas Real Estate beratend tätig.

Ulrich Höller, Vorstandsvorsitzender der DIC Asset AG: „Mit den jüngsten Ankäufen haben wir im 2. Halbjahr in einem wettbewerbsintensiven Markt unser Ziel planmäßig erreicht, weitere Ankäufe sind bis Jahresende geplant.“

Zum Fondsgeschäft der DIC Asset AG:
Seit 2010 hat die DIC Asset AG insgesamt drei Spezialfonds aufgelegt: den Retailfonds „DIC HighStreet Balance“ sowie die beiden Bürofonds „DIC Office Balance I“ und „DIC Office Balance II“. Die DIC Asset beteiligt sich an den Fonds grundsätzlich signifikant als Co-Investor und bringt zusätzlich ihre Immobilien- und Investmentexpertise als Dienstleister ein. Die Investoren der Spezialfonds sind institutionelle Anleger, vor allem Banken, Pensionskassen, Stiftungen, Versicherungen und Family Offices, die den Investorenkreis der DIC Asset AG um langfristig orientierte Geschäftspartner erweitern.

Über die DIC Asset AG:
Die 2002 etablierte DIC Asset AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Immobilienunternehmen mit ausschließlichem Anlagefokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierter Investitionspolitik. Die Investitionsstrategie der DIC Asset AG zielt auf die Weiterentwicklung eines qualitätsorientierten, ertragsstarken und regional diversifizierten Portfolios. Das betreute Immobilienvermögen beläuft sich auf 215 Objekten mit einem Marktwert von 3,1 Mrd. Euro bzw. das anteilige Immobilienvermögen auf rund 2,2 Mrd. Euro. Das Immobilienportfolio ist in zwei Segmente gegliedert: Das "Commercial Portfolio" (2,0 Mrd. Euro) umfasst Bestandsimmobilien mit langfristigen Mietverträgen und attraktiven Mietrenditen. Das Segment "Co-Investments" (anteilig 0,2 Mrd. Euro) führt Fondsbeteiligungen, Joint Venture-Investments und Beteiligungen bei Projektentwicklungen zusammen. Eigene Immobilienmanagement-Teams an sechs Standorten an regionalen Portfolio-Schwerpunkten betreuen die Mieter direkt. Diese Marktpräsenz und -expertise schafft die Basis für den Erhalt und die Steigerung von Erträgen und Immobilienwerten. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert und im internationalen EPRA-Index für die bedeutendsten Immobilienunternehmen in Europa vertreten.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jack Stephenson, US Fixed Income Investment Specialist bei AXA Investment Managers

Aufsichts­recht­liche Änderungen und niedrige Zinsen haben den amerika­nischen High-Yield-Markt in den 15 Jahren seit der inter­natio­nalen…
Weiterlesen
Investment

von Christy Tan, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Für Anleger, die ihr Port­folio diver­sifizieren und aus Aktien und geld­nahen Instru­menten heraus­gehen möchten, sowie für diejenigen, die bereits…
Weiterlesen
Investment

von Charlotte Peuron, auf Edelmetalle spezialisierte Fondsmanagerin, Credit Mutuel Asset Management

Seit 2025 hat der Gold­preis deut­lich zugelegt und ist in US-Dollar um über 23% gestiegen. Diese Aufwärts­dynamik wurde im April deutlich, als der…
Weiterlesen
Investment

Sentiment-Index für Immobilienfinanzierer steigt von -10,94 auf -9,58 Zähler, höchster Stand seit Q2 2022

Die Stimmung unter den gewerb­lichen Immo­bilien­finan­zierern verbessert sich im zweiten Quartal 2025 leicht. Das BF. ­Quartals­baro­meter steigt im…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!