YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die jüngste Spread-Ausweitung hat potenzielle Einstiegspunkte für Investment Grade und High Yield geschaffen

Michael McEachern, Head of Public Markets bei Muzinich & Co, kommentiert die aktuelle Lage an den Kreditmärkten

Das neue Coronavirus wird oft mit dem SARS-Ausbruch von 2003 verglichen, doch dieses Mal hat die chinesische Regierung viel schneller reagiert, um die Ausbreitung einzudämmen. Die Marktteilnehmer beobachten die Situation weiterhin genau, um die potenziellen längerfristigen Auswirkungen nicht nur im Hinblick auf das chinesische Wachstum, sondern auf die Weltwirtschaft im Allgemeinen zu prüfen. Die Geschichte zeigt, dass sich die Ökonomie von kurzfristigen Auswirkungen gut erholen kann, längerfristige Belastungen allerdings eine größere Unsicherheit bedeuten. Wir sehen jedoch allmählich eine Verbesserung der Bewertungen, insbesondere auf den asiatischen Märkten, die unserer Meinung nach einige attraktive Möglichkeiten in Bezug auf chinesische Unternehmen bereithalten könnten. Die jüngste Spread-Ausweitung sowohl auf den Investment-Grade- als auch auf den High-Yield-Märkten stellt unserer Ansicht nach ebenfalls potenzielle Einstiegsmöglichkeiten dar.

Was die Fundamentaldaten der Unternehmen betrifft, so waren die Unternehmensgewinne im vierten Quartal positiv. Weiterhin gibt es Anzeichen für anleihegläubigerfreundliche Aktivitäten, wie z. B. den anhaltenden Schuldenabbau im BBB-Marktsegment. Auch die Ausfallquoten haben sich auf niedrigeren Niveaus stabilisiert.

Trotz der potenziellen Risiken, die durch den Ausbruch des Coronavirus entstanden sind, behalten wir insgesamt unsere konstruktive Haltung gegenüber den Kreditmärkten bei, die weiterhin unterstützt werden von einer akkommodierenden Geldpolitik und einer Investorenbasis, die in einem Umfeld niedriger bis negativer Renditen nach Ertrag sucht.

https://www.fixed-income.org/
Grafik:
High Yield Spreads (LHS)*
* Quelle: ICE BofA ML Indices, per 31. Dezember 2019.  Die oben dargestellten Märkte beziehen die folgenden Indizes ein: ICE BofA ML US High Yield Cash Pay Only Index (J0A0), ICE BofA ML US Corporate Plus Index (C0A0), ICE BofA ML European High Yield Constrained Index (HEC0), ICE BofA ML Euro Corporate Index (ER00), ICE BofA ML High Yield EM Corporate Plus Index (EMHB), ICE BofA ML High Grade EM Corporate Plus Index (EMIB).


Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!