YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die jüngste Spread-Ausweitung hat potenzielle Einstiegspunkte für Investment Grade und High Yield geschaffen

Michael McEachern, Head of Public Markets bei Muzinich & Co, kommentiert die aktuelle Lage an den Kreditmärkten

Das neue Coronavirus wird oft mit dem SARS-Ausbruch von 2003 verglichen, doch dieses Mal hat die chinesische Regierung viel schneller reagiert, um die Ausbreitung einzudämmen. Die Marktteilnehmer beobachten die Situation weiterhin genau, um die potenziellen längerfristigen Auswirkungen nicht nur im Hinblick auf das chinesische Wachstum, sondern auf die Weltwirtschaft im Allgemeinen zu prüfen. Die Geschichte zeigt, dass sich die Ökonomie von kurzfristigen Auswirkungen gut erholen kann, längerfristige Belastungen allerdings eine größere Unsicherheit bedeuten. Wir sehen jedoch allmählich eine Verbesserung der Bewertungen, insbesondere auf den asiatischen Märkten, die unserer Meinung nach einige attraktive Möglichkeiten in Bezug auf chinesische Unternehmen bereithalten könnten. Die jüngste Spread-Ausweitung sowohl auf den Investment-Grade- als auch auf den High-Yield-Märkten stellt unserer Ansicht nach ebenfalls potenzielle Einstiegsmöglichkeiten dar.

Was die Fundamentaldaten der Unternehmen betrifft, so waren die Unternehmensgewinne im vierten Quartal positiv. Weiterhin gibt es Anzeichen für anleihegläubigerfreundliche Aktivitäten, wie z. B. den anhaltenden Schuldenabbau im BBB-Marktsegment. Auch die Ausfallquoten haben sich auf niedrigeren Niveaus stabilisiert.

Trotz der potenziellen Risiken, die durch den Ausbruch des Coronavirus entstanden sind, behalten wir insgesamt unsere konstruktive Haltung gegenüber den Kreditmärkten bei, die weiterhin unterstützt werden von einer akkommodierenden Geldpolitik und einer Investorenbasis, die in einem Umfeld niedriger bis negativer Renditen nach Ertrag sucht.

https://www.fixed-income.org/
Grafik:
High Yield Spreads (LHS)*
* Quelle: ICE BofA ML Indices, per 31. Dezember 2019.  Die oben dargestellten Märkte beziehen die folgenden Indizes ein: ICE BofA ML US High Yield Cash Pay Only Index (J0A0), ICE BofA ML US Corporate Plus Index (C0A0), ICE BofA ML European High Yield Constrained Index (HEC0), ICE BofA ML Euro Corporate Index (ER00), ICE BofA ML High Yield EM Corporate Plus Index (EMHB), ICE BofA ML High Grade EM Corporate Plus Index (EMIB).


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!