YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die UniCredit Group erhöht ihre Beteiligung an der Commerzbank

Kommentar von Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited

Der CEO der UniCredit Group (UCG), Andrea Orcel, stellte gestern auf einer Konferenz in London sein Konzept für die aktuell 21%ige Beteiligung an der Commerzbank vor. Orcel erklärte, dass er eine vollständige Inte­gration der Commerzbank in die UCG nur mit „breiter Unterstützung der Interessengruppen“ anstreben werde. Die Anfang der Woche erhöhte Beteiligung um 11,5 Prozent kam bei der Bundesregierung nicht gut an und stieß auf Widerstand. Die UCG hatte vor dem Erwerb der 4,5%igen Beteiligung mehrfach mit der deutschen Regierung gesprochen. Dieser Dialog soll nun wieder aufgenommen werden. Frau Orlopp, zukünftige CEO der Coba, hat heute angekündigt, bereits am Morgen das erste Mal mit der UniCredit zu sprechen.

Orcel bezeichnete die Beteiligung an der Commerzbank als eine „flexible“ Investition. Das dürfte bedeuten, wenn die Bedingungen nicht passen sollten, würde die Bank ihre Beteiligung nicht erhöhen. Des Weiteren strebt die UCG keinen Sitz im Vorstand der Commerzbank an, sondern möchte sie von außen beeinflussen und beraten. Die HypoVereinsbank wird nach wie vor als Konkurrenz der Commerzbank wahrgenommen.

Eine feindliche Übernahme in naher Zukunft ist unwahrscheinlich. Die UCG ist bereit zu warten, um die Aktionäre und die Regierung zu überzeugen. Die Fondsgesellschaft Union Investment, die eine Beteiligung in Höhe von 1,3% an der Commerzbank halten, forderte diese zu einem Dialog mit der UCG auf.

Wir gehen davon aus, dass die vollständige Übernahme von UCG eher eine Frage des Wann als des Obs ist und schlussendlich gelingen wird. Angesichts der starken M&A-Währung in Form eigener Aktien und des überschüssigen Kapitals kann sich die UCG einige Zugeständnisse leisten, um die deutsche Regierung zu überzeugen.

www.fixed-income.org 
Foto: Filippo Alloatti © Federated Hermes
 

Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!