YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Donner & Reuschel Absolute-Return-Fonds startet erfolgreich

D&R Best-of-Multiple-Opportunities mit positiver Wertentwicklung in schwierigem Marktumfeld

Die in ihrem Ausmaß unerwarteten Marktturbulenzen seit Jahresanfang zeigen, wie schwierig und unzuverlässig Prognosen für die zukünftige Entwicklung von Anlageklassen sind. Daher hat das Bankhaus Donner & Reuschel im Dezember 2015 einen neuen Absolute-Return-Fonds aufgelegt, der auf Prognosen verzichtet.

Der Fonds D&R Best-of-Multiple-Opportunities basiert auf einem prognosefreien Absolute-Return-Ansatz. Ein regelbasierter Allokationsprozess gewichtet bis zu 11 unterschiedliche Investments aus verschiedenen Anlageklassen dynamisch nach ihrer Attraktivität und ihrem Risiko. Damit wird das Portfolio laufend angepasst, wenn Marktbewegungen definierte Schwellen über- bzw. unterschreiten. Die Umsetzung erfolgt über liquide börsengehandelte Instrumente. Dabei werden keine Wertpapiere eingesetzt, die von fallenden Kursen profitieren. Der Vorteil: Der Ansatz nutzt ausschließlich das Trendverhalten der jeweiligen Anlage und ist damit nicht auf die Prognosegüte angewiesen. Gleichzeitig erfolgt die Steuerung nach einem festen Algorithmus und ist damit frei von emotionalen Einflüssen. Angestrebt wird eine Rendite von fünf Prozent vor Kosten bei einer Volatilität von fünf bis sechs Prozent.

„Die Renditeschätzung für einzelne Assetklassen wird auch für professionelle Investoren zunehmend zu einer Herausforderung. Mit dem D&R Best-of-Multiple-Opportunities klammern wir diesen Unsicherheitsfaktor gezielt aus“, erläutert Carsten Mumm, Leiter des Asset Management bei Donner & Reuschel.

Der D&R Best-of-Multiple-Opportunities baut auf dem klassischen Best-of-Two-Ansatz des Hauses auf. Bei dieser Anlagestrategie werden zwei Investments, beispielsweise Aktien und Renten gemäß ihrer Attraktivität prozyklisch gewichtet, um von positiven Marktentwicklungen zu profitieren bzw. das Risiko bei fallenden Märkten zu reduzieren. Donner & Reuschel setzt diesen Ansatz bereits seit 2002 ein und hat jetzt die Lösung mit mehreren zueinander optimierten Anlageklassen umgesetzt.

Die zwei Tranchen des Fonds haben folgende Wertpapierkennnummern:
A142P7 (P-Tranche für Privatanleger), A142T8 (I-Tranche für Institutionelle Anleger)


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!