YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Drei LBBW-Nachhaltigkeitsfonds mit zwei FNG-Sternen ausgezeichnet

Alle drei Nachhaltigkeitsfonds der LBBW Asset Management haben erneut das renommierte Gütesiegel des Forums Nachhaltige Geldanlage (FNG) erhalten. Die Fonds LBBW Nachhaltigkeit Aktien und LBBW Nachhaltigkeit Renten wurden wie im Vorjahr mit 2 Sternen bewertet. Der LBBW Global Warming wurde dieses Jahr erstmals ebenfalls mit 2 Sternen ausgezeichnet.

- Pionier: Die LBBW engagiert sich bereits seit rund 30 Jahren im Bereich Nachhaltigkeit

- Spezialist: Seit 2002 bietet die LBBW Asset Management maßgeschneiderte, nachhaltige Investmentlösungen an
- Die Nachhaltigkeitsfonds der LBBW Asset Management folgen einem strengen Nachhaltigkeitsansatz und wurden mehrfach von FNG ausgezeichnet

„Wir freuen uns, dass die hohe Qualität unserer Nachhaltigkeitsfonds erneut durch das FNG-Siegel bestätigt wird", sagt Steffen Merker, Leiter Nachhaltige Investments bei der LBBW Asset Management. "Die Auszeichnungen sind eine Bestätigung unseres erfolgreichen und konsequenten Nachhaltigkeitsansatzes." Die LBBW Asset Management zählt in Deutschland zu den Vorreitern auf dem Gebiet des verantwortlichen Investierens und hat bereits vor mehreren Jahren im Fondsmanagement ein eigenständiges Expertenteam für Nachhaltigkeit etabliert.

Hohe Standards des Forums Nachhaltige Geldanlage
Mit dem FNG-Siegel, das nun insgesamt zum vierten Mal vergeben wurde, hat sich im deutschsprachigen Raum ein Qualitätsstandard für nachhaltige Publikumsfonds etabliert. Damit ein Fonds ausgezeichnet wird, muss er strenge Mindestanforderungen erfüllen, die das Forum für Nachhaltige Geldanlage in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg ständig weiterentwickelt. Dazu gehören neben Transparenz- und Prozesskriterien ebenso die Integration von Nachhaltigkeit im Unternehmen und natürlich der Nachhaltigkeitsansatz des jeweiligen Fonds. Zudem wird überprüft, ob die Fonds z.B. Mindeststandards an den Klimaschutz sowie die Prinzipien des UN Global Compact berücksichtigen.

Zwei Sterne für die Nachhaltigkeitsfonds der LBBW Asset Management
Die Arbeit des Expertenteams wurde nun erneut mit dem FNG-Siegel honoriert. Die zertifizierten Nachhaltigkeitsfonds der LBBW Asset Management erfüllen dabei nicht nur die Mindeststandards, sondern auch viele darüber hinaus gehende nachhaltige Kriterien und Prozesse. Alle drei Fonds erhielten deshalb hervorragende zwei von maximal drei möglichen Sternen. "Ein Ergebnis, mit dem wir sehr zufrieden sind und das unsere jahrelange Erfahrung und Pionierarbeit der LBBW Asset Management auszeichnet", fasst Steffen Merker zusammen.

Die prämierten Fonds im Überblick:
- LBBW Nachhaltigkeit Aktien R ISIN: DE000A0NAUP7
- LBBW Nachhaltigkeit Aktien R ISIN: DE000A0X97K7
- LBBW Global Warming ISIN: DE000A0KEYM4

LBBW Asset Management erhält für ihren ersten UN PRI-Report die Top-Note "A"
Erfolg gleich im ersten Jahr der Teilnahme: Für ihren Report über die Umsetzung der UN- Grundsätze für verantwortungsvolles Investment (UN PRI - Principles for Responsible Investment) wurde die LBBW Asset Management jüngst mit der Topnote "A" ausgezeichnet, das ist nach "A+" die zweitbeste Bewertung. UN PRI ist eine von den Vereinten Nationen unterstützte Initiative, die sechs Prinzipien für verantwortungsvolle Investments erstellt hat und umfasst eine Reihe freiwilliger Verpflichtungen für Kapitaleigner, Vermögensverwalter und Finanzdienstleister. Mit ihrer Unterschrift verpflichten sich die Mitglieder, künftig vermehrt Umwelt- und Sozialthemen sowie Fragen einer guten Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance - kurz ESG) bei allen Investitionsentscheidungen zu beachten und den Gedanken des Nachhaltigen Investments zu fördern.

https://www.fixed-income.org/
https://www.green-bonds.com/

(Foto: Steffen Merker © LBBW Asset Management)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!