YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dürr erweitert Angebotsspektrum in der Applikationstechnik durch zwei Akquisitionen

Dürr baut sein Angebotsspektrum in der Lack-Applikationstechnik durch zwei Zukäufe aus. Ende Juni übernahm der Konzern das deutsche Unternehmen Bersch & Fratscher GmbH (Befrag) aus Karlstein/Main sowie das tschechische Unternehmen EST+ a.s. aus Ledeč nad Sázavou bei Prag . Der Umsatz der beiden Unternehmen beträgt insgesamt knapp 10 Mio. Euro (2013). Befrag beschäftigt 70 Mitarbeiter, für EST+ sind 60 Mitarbeiter tätig.

Beide Unternehmen bieten automatisierte Applikationssysteme, Spritzpistolen zur manuellen Lackapplikation sowie kleinere Lackier- und Trocknungsanlagen. Beliefert wird ein breites Branchenspektrum aus der allgemeinen Industrie. Abnehmer sind zum Beispiel holz-, kunststoff- und metallverarbeitende Betriebe. Befrag und EST+ verfügen über Produktionskapazitäten an ihren Standorten.

Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG: 'Wir werden die Aktivitäten beider Unternehmen unter dem Dach des Dürr-Konzerns systematisch ausbauen. Der neue Standort in Tschechien ist eine gute Basis für die Erweiterung des Osteuropageschäfts, auch mit Befrag kommt ein leistungsfähiger Standort hinzu.'

Dr. Hans Schumacher, Leiter des Geschäftsbereichs Application Technology: 'Mit Befrag und EST+ stoßen zwei spezialisierte Nischenanbieter zu Dürr, mit denen wir unser Spektrum im Wachstumsbereich Applikationstechnik erweitern und neue Kundengruppen erschließen.' Dürr ist der weltweit führende Anbieter von Applikationstechnik und Lackierrobotern für die Automobilindustrie. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte der Konzern in diesem Bereich einen Umsatz von 540 Mio. Euro.

Dürr ist ein Maschinen- und Anlagenbaukonzern, der in seinen Tätigkeitsfeldern führende Positionen im Weltmarkt einnimmt. Gut 80% des Umsatzes werden im Geschäft mit der Automobilindustrie erzielt. Darüber hinaus beliefert Dürr die Flugzeugindustrie, den Maschinenbau sowie die Chemie- und Pharmaindustrie mit innovativer Produktions- und Umwelttechnik. Die Dürr-Gruppe agiert mit vier Unternehmensbereichen am Markt: Paint and Assembly Systems plant und baut Lackierereien und Endmontagewerke für die Automobil- und Flugzeugindustrie. Application Technology sorgt mit ihren Robotertechnologien für den automatischen Lack-, Dichtstoff- und Klebstoffauftrag. Maschinen und Systeme von Measuring and Process Systems kommen unter anderem beim Auswuchten und Reinigen im Motoren- und Getriebebau und in der Fahrzeugendmontage zum Einsatz. Der vierte Unternehmensbereich Clean Technology Systems beschäftigt sich mit Verfahren zur Verbesserung de r Energieeffizienz und der Abluftreinigung. Weltweit verfügt Dürr über 54 Standorte in 26 Ländern und beschäftigt rund 8.250 Mitarbeiter. Dürr erzielte im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz in Höhe von 2,4 Mrd. Euro.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jack Stephenson, US Fixed Income Investment Specialist bei AXA Investment Managers

Aufsichts­recht­liche Änderungen und niedrige Zinsen haben den amerika­nischen High-Yield-Markt in den 15 Jahren seit der inter­natio­nalen…
Weiterlesen
Investment

von Christy Tan, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Für Anleger, die ihr Port­folio diver­sifizieren und aus Aktien und geld­nahen Instru­menten heraus­gehen möchten, sowie für diejenigen, die bereits…
Weiterlesen
Investment

von Charlotte Peuron, auf Edelmetalle spezialisierte Fondsmanagerin, Credit Mutuel Asset Management

Seit 2025 hat der Gold­preis deut­lich zugelegt und ist in US-Dollar um über 23% gestiegen. Diese Aufwärts­dynamik wurde im April deutlich, als der…
Weiterlesen
Investment

Sentiment-Index für Immobilienfinanzierer steigt von -10,94 auf -9,58 Zähler, höchster Stand seit Q2 2022

Die Stimmung unter den gewerb­lichen Immo­bilien­finan­zierern verbessert sich im zweiten Quartal 2025 leicht. Das BF. ­Quartals­baro­meter steigt im…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!