YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DWS erweitert Angebot an Xtrackers Target-Maturity-Produkten mit dem weltweit ersten rollierenden ETF auf Euro-Hochzinsanleihen

Rollierender Investitionsrahmen ermöglicht, auch über die feste Laufzeit hinaus in einem Anleiheportfolio investiert zu bleiben

Simon Klein, Global Head of Xtrackers Sales © DWS

Die DWS hat per 11. Februar Anlageziel und Namen von zwei beste­henden Anleihe-ETFs geändert und ergänzt damit ihre Palette an Xtrackers-Produkten, mit denen Anleger breit gestreut in Anleihen mit jeweils ähn­lichen Lauf­zeiten inves­tieren können.

Der Xtrackers II Rolling Target Maturity Sept 2027 EUR High Yield UCITS ETF (ISIN LU1109939865) bietet erstmals für Anleger die Möglichkeit, in hoch verzinsliche Unter­nehmens­anleihen mit einer bestimmten Laufzeit zu investieren. Da die Anleihen im ETF-Portfolio bleiben, bis sie fällig werden, können damit Kursschwankungen für Anleger reduziert werden, die bis zum Ende der Laufzeit im September 2027 investiert bleiben. 

Um diesen Effekt zu erreichen, bildet der ETF nun die Wertentwicklung des iBoxx EUR Liquid High Yield 2027 3-Year Rolling Index ab. Dieser Index umfasst rund 80 liquide, hochverzinsliche und auf Euro lautende Unter­nehmens­anleihen, die eine niedrigere Bonitätseinstufung als „Investment Grade“ gemäß führender Ratingagenturen aufweisen. Investoren tragen damit ein erhöhtes Kredit- und Ausfallrisiko im Vergleich zu einer Anlage in Anleihen mit „Investment Grade“-Rating. Dafür besteht die Möglichkeit, eine deutlich erhöhte, aggregierte Endfälligkeitsrendite zu erzielen, die bei rund 5.3% per 17.02.2025 für das ETF-Portfolio liegt. Gemeinsam ist diesen Anleihen, dass ihr erster Fälligkeitstermin zwischen dem 1. Oktober 2026 und dem 30. September 2027 liegt. 

Um Investoren noch mehr Flexibilität zu bieten, wird die Ziel-Laufzeit des ETFs in die Zukunft „gerollt“. Das bedeutet, dass dieser ETF nicht nach Ende der Laufzeit im September 2027 aufgelöst und das Fondsvermögen an die Anteilseigner ausgezahlt wird. Stattdessen wird das Fondsvermögen wieder in Anleihen mit rund drei Jahren Laufzeit investiert.

Außerdem bietet die DWS nun den Xtrackers II Target Maturity Sept 2029 Italy and Spain Government Bond UCITS ETF an (ISIN LU0484969463). Bei diesem ETF wurde ebenfalls der zugrunde liegende Index gewechselt. Er bietet nun Zugang zu italienischen und spanischen Staatsanleihen mit einer Laufzeit zwischen Oktober 2028 und September 2029. 

Wie alle bisher angebotenen Xtrackers Target-Maturity-ETFs verbinden auch diese die Vorteile festverzinslicher Wertpapiere mit einer planbaren Rückzahlung zum Ende der Laufzeit mit Merkmalen von ETFs wie breite Streuung, Liquidität und einfache Handelbarkeit. 

„Durch die Erweiterung unseres bisherigen Angebots an Target-Maturity-ETFs mit einem innovativen Produkt für das Segment der Hochzinsanleihen wollen wir für Anleger die Möglichkeit bieten, im aktuellen Umfeld sinkender Zinssätze mittelfristig attraktive Erträge zu erzielen“, sagt Simon Klein, Global Head of Xtrackers Sales bei der DWS.

www.fixed-income.org



 

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!