YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eine griechische Tragödie: Das Grenzland des Euroraumes behindert den Euro

Saxo Bank Kommentar Februar 2010

John J. Hardy, Mitglied des Strategieteams von Saxo Bank und Währungs-Spezialist, befürchtet wegen der Geschehnisse in Griechenland eine “Ansteckungsgefahr” und warnt vor der Angst vor dem “Niedergang des Euro”:

"Die langfristigen Auswirkungen der Situation in Griechenland sind in Hinsicht auf den Euro extrem Besorgnis erregend. Dies gilt besonders für den Fall, wenn die Wirtschaft im Euroraum sich nicht ausreichend erholt, um den enormen Druck auf die Bilanzen der Euroländer zu mindern. Das “Ansteckungspotential” in einem solchen Szenario ist weitaus größer als das konkrete Problem Griechenland, dessen finanzielle Nöte nur ein Tropfen auf dem heißen Stein für den Euroraum sind. Die langfristige Entwicklung die man betrachten sollte und die Ängste vor dem Niedergang des Euro auslösen könnten, sind politische Bestrebungen, das Joch des Euro abzulegen, durch den ganze Nationen im Euroraum ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren.

Weiter führt Hardy aus, dass Carry Trades einen kräftigen Rückschlag erlitten haben:

 

“Nachdem man sich daran gewöhnt hat, dass die Märkte seit Monaten stetig gestiegen sind, gab es in den vergangen Wochen nur wenig Anzeichen dafür, dass sich daran etwas ändern könnte. Zwei Ereignisse wirkten sich jedoch schnell auf den Risikoappetit von Investoren überall in der Welt aus. Das eine ist der Versuch Chinas, das enorme Kreditwachstum in den Griff zu bekommen und dadurch eine Überhitzung der Wirtschaft zu vermeiden. Das andere ist die Situation Griechenlands.

Hardy verweist auf das Carry Trade Model von Saxo Bank, das weitere Schwierigkeiten antizipiert:

"Zuerst veränderten sich die Erwartungen der Leitzinsen, während Credit Spreads und Emerging Markets Spreads negativ wurden. Es ist interessant, die konstant niedrigen Levels bei Credit Spreads zu sehen, trotz des Rückschlags im Risiko, der sich Mitte Februar zeigte. Ist das ein Anzeichen für weitere Schwierigkeiten?”



Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!