YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eleving Group kann Umsatz und Ergebnis 2024 deutlich steigern

Headquarter der Eleving Group in Riga, Lettland © IIP GmbH

Die Eleving Group schloss das Jahr 2024 mit der his­torisch stärksten finan­ziellen Per­for­mance ab und ver­zeich­nete einen Umsatz von 217,0 Mio. Euro, was einem Anstieg von fast 15% gegen­über den Ergeb­nissen von 2023 entspricht.

Die Eleving Group verfügte über ein diversi­fiziertes Geschäfts­modell und erzielte einen ausgewogenen Umsatzstrom aus allen Kern­geschäfts­bereichen:

▪  Flexible und abonnementbasierte Produkte trugen 47,9 Mio. Euro zum Umsatz bei.
▪  Die traditionelle Fahrzeugfinanzierung trug 73,5 Mio. Euro zum Umsatz bei.
▪  Konsumentenkreditprodukte trugen 95,6 Mio. Euro zum Umsatz bei.

Das bereinigte EBITDA der Gruppe erreichte einen Zwölfmonatsrekord und belief sich auf 90,0 Mio. Euro, ein bemerkenswerter Anstieg von über 16% gegenüber dem entsprechenden Berichtszeitraum vor einem Jahr.

Das Nettoportfolio stieg im Jahr 2024 um 51,3 Mio. Euro und erreichte am Ende des vierten Quartals 2024 rund 371,6 Mio. Euro, ein Anstieg um 16% im Vergleich zum entsprechenden Berichtszeitraum des Vorjahres.

Der Nettogewinn vor Devisen und nicht fortgeführten Geschäftsbereichen lag Ende 2024 bei 32,5 Mio. Euro, ein Anstieg von fast 15% im Vergleich zum entsprechenden Berichtszeitraum des Vorjahres.

Der Gesamt-Nettogewinn erreichte 29,6 Mio. Euro, ein Anstieg von fast 21% im Vergleich zum entsprechenden Berichtszeitraum des Vorjahres. Bereinigt um die einmalige rumänische Mehrwertsteuerpflicht für Vorjahre beträgt der Gesamtnettogewinn 32,2 Mio. Euro, was einem Wachstum von mehr als 31% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das Kreditvolumen stieg auf 368,6 Mio. Euro, eine Verbesserung um 26,8% im Vergleich zum entsprechenden Berichtszeitraum des Vorjahres (12M 2023: 290,6 Mio. Euro). Die Haupttreiber waren die kontinuierliche Steigerung der organischen Nachfrage nach den Produkten, erfolgreiche Änderungen der Strategie für das Kreditproduktangebot in bestimmten Ländern und der weitere Ausbau der Vertriebskanäle mit einem verstärkten Fokus auf Digitalisierung und Skalierbarkeit.

Das Kreditportfolio erreichte einen neuen Rekordwert von 371,6 Mio. Euro, was einer kumulierten Wachstumsrate von 25% in den letzten 8 Jahren entspricht. Das stärkste Portfoliowachstum fand im vierten Quartal mit einem Anstieg von 25,4 Mio. Euro statt. Das Wachstum wurde hauptsächlich von Rumänien, Uganda, Albanien und den erworbenen Märkten südlich der Sahara getragen.

Der Geschäftsbereich Fahrzeugfinanzierung hielt seine Aufwärtsdynamik aufrecht, da die Kreditanträge im Jahresverlauf im Vergleich zu den Zahlen von 2023 um 80,9% stiegen. Eine erhebliche Kundenaktivität wurde durch die Motorradfinanzierung in Ostafrika sowie die rumänischen, lettischen und usbekischen Autofinanzierungssegmente generiert.

Der Geschäftsbereich Verbraucherfinanzierung der Gruppe erreichte im vierten Quartal 2024 einen neuen Meilenstein von 56,4 Mio. Euro an vergebenen Krediten. Die in Euro vergebenen Kredite stiegen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 43,7%. Die wichtigsten Wachstumstreiber waren Albanien, Namibia und Sambia.

Im vierten Quartal 2024 implementierte Lesotho eine Strategie zur Geschäftsaktivierung, einschließlich aktualisierter Produktpreise. Diese Änderungen führten ab Dezember zu einem erheblichen Emissionswachstum.

www.fixed-income.org


 

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!