YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eleving Group kann Umsatz und Ergebnis 2024 deutlich steigern

Headquarter der Eleving Group in Riga, Lettland © IIP GmbH

Die Eleving Group schloss das Jahr 2024 mit der his­torisch stärksten finan­ziellen Per­for­mance ab und ver­zeich­nete einen Umsatz von 217,0 Mio. Euro, was einem Anstieg von fast 15% gegen­über den Ergeb­nissen von 2023 entspricht.

Die Eleving Group verfügte über ein diversi­fiziertes Geschäfts­modell und erzielte einen ausgewogenen Umsatzstrom aus allen Kern­geschäfts­bereichen:

▪  Flexible und abonnementbasierte Produkte trugen 47,9 Mio. Euro zum Umsatz bei.
▪  Die traditionelle Fahrzeugfinanzierung trug 73,5 Mio. Euro zum Umsatz bei.
▪  Konsumentenkreditprodukte trugen 95,6 Mio. Euro zum Umsatz bei.

Das bereinigte EBITDA der Gruppe erreichte einen Zwölfmonatsrekord und belief sich auf 90,0 Mio. Euro, ein bemerkenswerter Anstieg von über 16% gegenüber dem entsprechenden Berichtszeitraum vor einem Jahr.

Das Nettoportfolio stieg im Jahr 2024 um 51,3 Mio. Euro und erreichte am Ende des vierten Quartals 2024 rund 371,6 Mio. Euro, ein Anstieg um 16% im Vergleich zum entsprechenden Berichtszeitraum des Vorjahres.

Der Nettogewinn vor Devisen und nicht fortgeführten Geschäftsbereichen lag Ende 2024 bei 32,5 Mio. Euro, ein Anstieg von fast 15% im Vergleich zum entsprechenden Berichtszeitraum des Vorjahres.

Der Gesamt-Nettogewinn erreichte 29,6 Mio. Euro, ein Anstieg von fast 21% im Vergleich zum entsprechenden Berichtszeitraum des Vorjahres. Bereinigt um die einmalige rumänische Mehrwertsteuerpflicht für Vorjahre beträgt der Gesamtnettogewinn 32,2 Mio. Euro, was einem Wachstum von mehr als 31% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das Kreditvolumen stieg auf 368,6 Mio. Euro, eine Verbesserung um 26,8% im Vergleich zum entsprechenden Berichtszeitraum des Vorjahres (12M 2023: 290,6 Mio. Euro). Die Haupttreiber waren die kontinuierliche Steigerung der organischen Nachfrage nach den Produkten, erfolgreiche Änderungen der Strategie für das Kreditproduktangebot in bestimmten Ländern und der weitere Ausbau der Vertriebskanäle mit einem verstärkten Fokus auf Digitalisierung und Skalierbarkeit.

Das Kreditportfolio erreichte einen neuen Rekordwert von 371,6 Mio. Euro, was einer kumulierten Wachstumsrate von 25% in den letzten 8 Jahren entspricht. Das stärkste Portfoliowachstum fand im vierten Quartal mit einem Anstieg von 25,4 Mio. Euro statt. Das Wachstum wurde hauptsächlich von Rumänien, Uganda, Albanien und den erworbenen Märkten südlich der Sahara getragen.

Der Geschäftsbereich Fahrzeugfinanzierung hielt seine Aufwärtsdynamik aufrecht, da die Kreditanträge im Jahresverlauf im Vergleich zu den Zahlen von 2023 um 80,9% stiegen. Eine erhebliche Kundenaktivität wurde durch die Motorradfinanzierung in Ostafrika sowie die rumänischen, lettischen und usbekischen Autofinanzierungssegmente generiert.

Der Geschäftsbereich Verbraucherfinanzierung der Gruppe erreichte im vierten Quartal 2024 einen neuen Meilenstein von 56,4 Mio. Euro an vergebenen Krediten. Die in Euro vergebenen Kredite stiegen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 43,7%. Die wichtigsten Wachstumstreiber waren Albanien, Namibia und Sambia.

Im vierten Quartal 2024 implementierte Lesotho eine Strategie zur Geschäftsaktivierung, einschließlich aktualisierter Produktpreise. Diese Änderungen führten ab Dezember zu einem erheblichen Emissionswachstum.

www.fixed-income.org


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!