YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

e.n.o. energy startet nach eigenen Angaben erfolgreich ins Jahr 2014, Anleihe notiert bei 55%!

Das Geschäft läuft gut an im neuen Jahr, dies berichtet der Windenergieanlagenhersteller e.n.o. energy aus Rostock. Die sich bereits im vierten Quartal 2013 abzeichnende positive Tendenz in der Geschäftsentwicklung bestätigt sich auch im neuen Jahr mit steigender Nachfrage und einer wachsenden Anzahl von Vertragsabschlüssen.

Bereits in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres wurden zahlreiche Windenergieanlagen - z.B. für die Windparks in Zerbst, Stäbelow, Suderburg und Fienstorf - im Wert von nahezu 27 Mio. Euro geliefert und errichtet. Weitere Anlagen in Zölkow, Groß Niendorf, Bocholt und Brusow im Wert von rund 28 Mio. Euro sind im Bau und stehen kurz vor der Fertigstellung.

Der Verkauf von Windenergieanlagen, vornehmlich an kleine und mittlere Projektentwickler, konnte stark ausgebaut werden. Dieser Trend hält unvermindert an, so dass in den letzten Wochen weitere Maschinen der Baureihen eno 100 (2,2 MW), eno 114 und eno 126 (3,5 MW) im Wert von ca. 45 Mio. Euro zur Lieferung bis in das erste Halbjahr 2015 vertraglich fixiert werden konnten. Allein für das Jahr 2014 verhandelt eno derzeit ein Auftragsvolumen von über 110 Mio. Euro für Standorte in Deutschland.

Sowohl die deutschen als auch die europäischen Geschäfte sollen in diesem Jahr deutlich ausgebaut werden. Hierfür befinden sich bereits mehrere Projekte kurz vor dem Abschluss. Aufträge werden zurzeit für Lieferungen ab dem dritten Quartal 2014 verhandelt. Des Weiteren konnte der zur Generierung kontinuierlicher Einnahmen und zur Steuerung der Anlagenproduktion wichtige Eigenbestand der eno Gruppe um weitere 15 MW erhöht werden.

Die hohe Qualität der eno Windenergieanlagen, welche durch namhafte Banken und Gutachter immer wieder bestätigt wird, sorgt dafür, dass sich die eno Technologie zunehmend besser am Markt platzieren lässt. Eine im Dezember 2013 erstellte Expertise zum technologischen Stand der Turbinen durch Sachverständige von der 8.2 - Gruppe bescheinigt den Anlagen zum Beispiel eine durchweg hohe Robustheit und Zuverlässigkeit sowie ein teilweise 'überdurchschnittliches Potential'.

Der Windenergieanlagenhersteller eno energy hat im Jahr 2013 seine Kernthemen Internationalisierung, Windenergieanlagenverkauf, Erhöhung des Eigenbestandes und Ausbau der Fertigungstiefe erfolgreich gefestigt. Trotz der anstehenden Einschnitte im Rahmen der bevorstehenden EEG-Novellierung sieht sich die eno dank ihrer innovativen Technologien, ihrer Flexibilität, der 'Alles-aus-einer-Hand-Strategie' und der Expansion in weitere europäische Märkte gut für die Zukunft gerüstet.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!