YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Enterprise Holdings gründet Firma für Schadensfallbearbeitung

Massive Kosteneinsparungen wirken positiv auf zukünftige Gewinne

Enterprise Holdings Limited, eine europaweit tätige Versicherungsgruppe mit Schwerpunkt auf KFZ-Nischenversicherungen, übernimmt die Schadensfallbearbeitung von bisher beauftragten externen Dienstleistern. Die neue Einheit, Claims Consulting Solutions Limited (CCSL), wurde 2014 in Manchester gegründet. Zurzeit arbeiten bereits über 100 Spezialisten, darunter 52 Schadensbearbeiter in der neuen Firma. Mit der Gründung wurden die Akten von 8.700 offenen Schadensfällen von den bisherigen Dienstleistern an CCSL übergeben. Die meisten dieser Fälle wurden inzwischen abgewickelt. Das führte einerseits zu einem negativen Cashflow, andererseits ermöglichten die erzielten Vergleiche die Auflösung von Rückstellungen und wirkten somit positiv auf das Ergebnis.

Das Spezialistenteam bearbeitet sogenannte Portal-Schadensfälle, Betrugsdelikte, Ersatzwagengestellungen und gerichtliche Schadensprozesse unterstützt durch Software, die es CCSL ermöglicht, Schadensfälle im elektronischen RTA Claims Portal zu verfolgen und zu managen. Die Teams greifen ein bei KFZ-Anmietungen, Reparaturen und der Rehabilitation von Unfallgeschädigten. Ein separates Team ist spezialisiert auf das Aufspüren von Betrugsfällen und weist betrügerische oder überhöhte Schadensforderungen konsequent zurück.

Um den Schadensabwicklungsprozess weiter zu verbessern, plant CCSL die interne Schadenserstaufnahme bzw. die First Notification of Loss (FNOL) ab 1. April 2015 einzuführen.

Andrew Flowers, CEO und Gründer der Enterprise Holdings: „Inzwischen arbeitet die neue Einheit in vollem Umfang. Das wird uns zukünftig hohe Kosteneinsparungen bringen. Während der letzten Jahre wurden von den externen Dienstleistern lediglich 30% aller Schadensfälle dem RTA Claims Portal zugeführt. Innerhalb der letzten Monate ist es uns gelungen, den Prozentsatz auf 60% anzuheben, intern streben wir 65% an. Dadurch wird für uns die maximale Schadenszahlung erheblich planbarer und es senkt die Kosten pro Schadensfall deutlich. Unsere erfahrenen Schadensbearbeiter agieren vorausschauend und auch durch die mit Nachdruck betriebene Abwendung von Betrugsfällen sehen wir deutlich geringere Schadensersatzzahlungen. Die durchschnittlichen Einsparungen je Schadensfall liegen bei knapp 2.000 Britischen Pfund, bei 500 Schadensfällen monatlich betragen damit die Einsparungen eine Million Britische Pfund bzw. 1,3 Millionen Euro – pro Monat.“

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!