YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Enterprise Holdings plant Neuausrichtung des Konzerns

Zusätzliche versicherungsnahe Dienstleistungen sollen Profitabilität steigern und die Eigenkapitalbasis ausweiten

Der Vorstand der Enterprise Holdings Limited (Enterprise) hat mit dem derzeitigen 50% Aktionär eine Vereinbarung getroffen, die aktuelle Struktur des Konzerns neu auszurichten.

Es ist geplant, nahestehende Unternehmen und versicherungsnahe Dienstleistungen unter dem Dach der Holding zu bündeln. Dadurch kann Enterprise Holdings zusätzliche Serviceleistungen entlang der Wertschöpfungskette anbieten und gleichzeitig Synergien heben und neue Ergebnisquellen erschließen.

Die identifizierten Gesellschaften, die Teil des Konzerns werden sollen, umfassen Dienstleistungen wie Underwriting, Underwriting Beratung, Schadensfallbearbeitung und -management sowie Instandhaltung und Reparaturdienstleistungen für Kraftfahrzeuge. Sämtliche Gesellschaften arbeiten profitabel.

Bei Konsolidierung der zusätzlichen Dienstleistungsunternehmen wird die Eigenkapitalbasis ausgeweitet und die Profitabilität des Konzerns erheblich gesteigert. Der Abschluss der Transaktion wird in den kommenden Wochen erwartet.

Andrew Flowers, Vorsitzender des Vorstandes der Enterprise Holdings Limited, kommentiert: “Die Neuausrichtung des Konzerns hebt Enterprise Holdings auf eine neue Ebene und eröffnet ein weites Feld zusätzliche, profitable Geschäftsfelder zu erschließen.”


Stand Sonderkonten
Anleihe 2012/17
Gemäß den Anleihebedingungen verpflichtet sich die Emittentin monatliche Beträge auf ein spezielles Bankkonto einzuzahlen um die Zinszahlungen und die Rückzahlung der Anleihe 2012/17 sicherzustellen. Seit Begebung der Anleihe hat Enterprise Holdings insgesamt 13,67 Millionen Euro auf das Sonderkonto einbezahlt und die beiden Zinszahlungen am 26. September 2013 und 2014 in Höhe von jeweils 2,45 Millionen Euro ausbezahlt. Aktuell beträgt das Guthaben auf dem Sonderkonto einschließlich bisher erhaltener Guthabenzinsen 8,80 Millionen Euro.

Anleihe 2015/20
Gemäß den Anleihebedingungen verpflichtet sich die Emittentin monatlich zehn Prozent der jährlich fälligen Zinszahlung auf ein spezielles Bankkonto einzuzahlen um daraus die fälligen Zinsen zu begleichen. Aktuell beträgt das Guthaben 0,39 Millionen Euro.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!