YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Euroboden: Projekt Arcisstraße/München fertig gestellt, neues Projekt in München-Schwabing mit Volumen von 20 Mio. Euro

Die Euroboden GmbH mit Sitz in Grünwald hat das Kalenderjahr 2014 sehr erfolgreich beendet und ist für die Zukunft bestens gerüstet. Das Projekt in der Arcisstraße 57 ist fertig gestellt. Das geplante und erreichte Verkaufsvolumen von 21,6 Mio. Euro wird somit voll in der Bilanz wirksam. Einen weiteren Erfolg konnte der Immobilienentwickler bei seinem Projekt in der Kraepelinstraße mit einem Gesamtumsatzvolumen von 5,5 Mio. Euro verzeichnen: Bis auf zwei Einheiten mit einem Verkaufsvolumen von 1,5 Mio. Euro sind alle Wohnungen veräußert. Das Unternehmen kann die Projektfinanzierung bereits mit dem derzeitigen Verkaufsvolumen komplett zurückführen. Mit dem Ankauf eines weiteren Grundstücks im exponierten München-Schwabing konnte sich Euroboden zum Jahreswechsel ein neues Projekt mit einem kalkulierten Umsatzvolumen von etwa 20 Mio. Euro sichern.

Projekte Arcisstraße, Kraepelinstraße: Umsatzvolumen von 25,6 Mio. Euro
In der Arcisstraße in München hat Euroboden ein Ensemble aus einem Altbau und einem Neubau mit begrüntem Innenhof geschaffen und so die Revitalisierung bestehender Bausubstanz mit der Entstehung neuen Wohnraums verbunden. Zum Jahresende konnte das Projekt mit einer Gesamtwohnfläche von 2.300 Quadratmetern nun sehr erfolgreich abgeschlossen werden: Nahezu alle Wohneinheiten sind übergeben - das Umsatzvolumen von 21,6 Mio. Euro wird damit wie geplant komplett bilanzwirksam realisiert.

Das Projekt in der Kraepelinstraße hat ein Gesamtumsatzvolumen von 5,5 Mio. Euro, davon sind 4 Mio. Euro bereits verkauft. Damit hat Euroboden seine Expertise als Architekturmarke unter den Bauträgern erneut unter Beweis gestellt. Denn es zeigt beispielhaft wie die in München besonders relevante urbane Nachverdichtung qualitätvoll umgesetzt werden kann. Auf dem ehemals gewerblich genutzten Restgrundstück ist ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage in freistehender Bauweise mit privaten Gärten entstanden. Die architektonische Gestaltung ist sowohl von der Außenansicht, als auch in den Innenräumen inspiriert durch Design und Stil der 50er Jahre. Stefan Höglmaier, Inhaber und Geschäftsführer der Euroboden GmbH: "Es sind neue Architekturqualitäten entstanden, die eine gekonnte Antwort auf die umliegende Bebauung liefern, Nachfrage und Marge sind hervorragend. Die Finanzierung wird bereits durch die bisherigen Verkäufe zurückgeführt. Höglmaier: "Das verbleibende Verkaufsvolumen bedeutet ein geschaffenes Immobilienvermögen von 1,5 Mio. Euro, das Euroboden zur freien Verfügung steht und durch Abverkauf und Übergabe nach Fertigstellung voll liquiditätswirksam wird."

Neugeschäft mit Umsatzvolumen von etwa 20 Mio. Euro gesichert
Nach den Projekten Arcisstraße und Kraepelinstraße hat sich Euroboden zum Jahreswechsel durch den Ankauf eines weiteren Grundstücks in Schwabing nun das dritte Projekt in Folge im stark nachgefragten Stadtteil gesichert. Dort plant das Unternehmen in direkter Nähe des Englischen Gartens eine Neubaumaßnahme als familiengerechtes Townhouse-Konzept. "Wir sind sicher, dass wir mit diesem Konzept an unsere sehr guten Abverkaufserfolge in Schwabing anknüpfen werden. Wir rechnen mit einem Umsatzvolumen von etwa 20 Mio. Euro und einer sehr ordentlichen Marge", freut sich Höglmaier über den Deal.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!