YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX Real Estate AG: positive Geschäftsentwicklung im 3. Quartal

Erste Projekte in den Bereichen Pflege- und Wohnimmobilien profitabel veräußert

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2014/2015 (bis 31. Juli 2015) hat die EYEMAXX Real Estate AG ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt.

In den neuen Geschäftsbereichen Wohnimmobilien und Pflegeheime konnte EYEMAXX zwei erfolgreiche Verkäufe vermelden. So hat EYEMAXX einen Vertrag zur Veräußerung des ersten Pflegeheimprojekts per Forward Sale abgeschlossen. Die Übergabe des Pflegeheims in Waldalgesheim, Rheinland-Pfalz, an den Käufer wird vertragsgemäß sechs Monate nach Fertigstellung erfolgen. Dieser Verkauf, bereits ein halbes Jahr nach Projektstart und noch vor Baubeginn, belegt das große Interesse von Investoren für das Immobiliensegment 'Pflegeheime' in Deutschland. Ferner wurde ein Wohnimmobilienprojekt in Wien veräußert. Dabei ist es EYEMAXX gelungen, bereits zwei Jahre vor der ursprünglich geplanten Fertigstellung dieses Projekts den budgetierten Projektgewinn ohne Bau- und Vertriebsrisiko weitestgehend zu realisieren.

Ende Februar 2015 wurde zudem der erste Abschnitt eines Logistikzentrums am Stadtrand der serbischen Hauptstadt Belgrad eröffnet und an die internationalen Mieter übergeben, darunter der Logistikkonzern DB Schenker sowie der IT-Dienstleister Iron Mountain. Darüber hinaus sollen mittelfristig auch Handelsimmobilien und ein Factory-Outlet-Center realisiert werden und so ein attraktives Gewerbegebiet auf dem insgesamt rund 68 Hektar großen und für diese Zwecke bestens geeignetem Grundstück entstehen.

Außerdem konnte eine Vielzahl von Projekten erfolgreich abgeschlossen, verkauft oder neu gestartet werden.

So konnte im Berichtszeitraum der Komplettverkauf des Fachmarktzentrums Kittsee vertraglich unterschrieben werden. Es wurde eine Ratenvereinbarung mit dem Käufer zur Zahlung von vier Raten getroffen, wobei zum Stichtag bereits zwei Raten termingerecht bezahlt waren und zwischenzeitlich vereinbarungsgemäß die dritte Rate bezahlt wurde. Der formelle Übergang der Geschäftsanteile erfolgt mit Bezahlung der letzten Rate. EYEMAXX veräußert damit die restlichen 49 Prozent der Geschäftsanteile an der entsprechenden Besitzgesellschaft zu einem sehr attraktiven Kaufpreis, nachdem bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 die Mehrheit abgegeben wurde.

Im angestammten Geschäftsfeld des Konzerns, der Entwicklung von Fachmarktzentren in Zentraleuropa, wurde im polnischen Namslau ein Fachmarktzentrum mit rund 4.000 m² vermietbarer Fläche nach nur fünf Monaten Bauzeit erfolgreich fertiggestellt und eröffnet.

Im tschechischen Brandýs nad Labem, einer Kleinstadt im 'Speckgürtel' der tschechischen Hauptstadt Prag, wurde im Berichtszeitraum ein neues Fachmarktprojekt mit einer geplanten Verkaufsfläche von rund 3.500 m² gestartet. Zurzeit liegt bereits annähernde Vollvermietung vor und in den nächsten Wochen wird bereits mit dem Bau begonnen werden. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2016 geplant.

Ertragslage

Die Ertragslage des EYEMAXX-Konzerns hat sich im Berichtszeitraum 01. November 2014 bis 31. Juli 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (01. November 2013 bis 31. Juli 2014) erfreulich entwickelt:

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 5,84 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 3,68 Mio. Euro). Das Ergebnis nach Steuern konnte um fast 100 Prozent gesteigert werden und belief sich auf 2,06 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 1,04 Mio. Euro).

Vermögens- und Finanzlage

Die Vermögens- und Finanzlage des EYEMAXX-Konzerns hat sich zum Stichtag 31. Juli 2015, verglichen mit dem Bilanzstichtag 31. Oktober 2014, deutlich verbessert, wozu auch eine im Juni 2015 durchgeführte Kapitalerhöhung um rund 1,75 Mio. Euro beigetragen hat. Das Eigenkapital des EYEMAXX-Konzerns gemäß IFRS lag am Ende des Berichtszeitraums bei rund 26,76 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote lag am 31. Juli 2015 bei 28,7 Prozent (31. Oktober 2014: 28,3 Prozent).

Ferner wurde im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung am 24. Juni 2015 eine Dividende in Höhe von EUR 701.954,40 beschlossen und in weiterer Folge an die Aktionäre der EYEMAXX Real Estate AG ausgeschüttet.

Weitere Verbesserungen in der Finanzlage des EYEMAXX-Konzerns ergeben sich aus der vorzeitigen Rückführung höher verzinslicher Verbindlichkeiten von insgesamt rund 3,4 Mio. Euro.

Zum Stichtag bestand ein Zahlungsmittelbestand von über 3,5 Mio. Euro (Vorjahr: 0,6 Mio. Euro).

Die Bilanzsumme erhöhte sich gegenüber dem Halbjahresfinanzbericht leicht um 3,7 Mio. Euro.

Die allgemein verfolgten Ziele im Finanz- und Liquiditätsmanagement des EYEMAXX-Konzerns sind im Vergleich zum Bilanzstichtag (31. Oktober 2014) unverändert, sodass auf die Ausführungen im letzten Konzernlagebericht verwiesen werden darf.

Ausblick

Die EYEMAXX Real Estate AG blickt optimistisch in die Zukunft. Mit der erfolgreichen Etablierung der neuen Geschäftsbereiche sieht sich EYEMAXX auf einem guten Weg, den operativen Wachstumskurs im laufenden Geschäftsjahr fortzusetzen. Die starke Projektpipeline ist ein stabiles Fundament für das geplante kontinuierliche Wachstum: Insgesamt verfügte EYEMAXX zum Ende des Berichtszeitraums über eine Projektpipeline mit einem Volumen von über 200 Mio. Euro.

Für das Geschäftsjahr 2014/15 (per Ende Oktober 2015) erhöht der Vorstand der Gesellschaft seine bisherige Prognose und erwartet nun eine deutliche Steigerung des Konzernergebnisses, das im Vorjahr bei 2,3 Mio. Euro lag.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!