YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX Real Estate AG startet erstes Pflegeheimprojekt

Pflegeheim und betreutes Wohnen mit rund 5.100 qm Wohnfläche in Rheinland-Pfalz

Die EYEMAXX Real Estate AG hat in den vergangenen Monaten eine umfangreiche Projektpipeline in ihren beiden neuen Geschäftsfeldern, der Entwicklung von Pflege- und Wohnimmobilien aufgebaut. Diese setzt EYEMAXX als Immobilienentwickler nun konsequent um: In Rheinland-Pfalz errichtet das Unternehmen in Kürze sein erstes Pflegeheim. In Waldalgesheim, dem größten Ort der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe im Landkreis Mainz-Bingen, wird ein Pflegeheim mit angeschlossener Wohnanlage für betreutes Wohnen entstehen. Der diesbezügliche Vertrag zum Ankauf des Projekts wurde bereits unterschrieben. Betreiber des Pflegeheims wird der renommierte Evangelische Verein für innere Mission (EVfiM) mit einem 25 Jahres Mietvertrag plus Verlängerungsoption. Der Baubeginn soll im ersten Quartal 2015 erfolgen, die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2016 geplant. Das gesamte Projektvolumen (Verkauf) liegt bei rund 13,0 Mio. Euro.
 

Das Grundstück an der Neustraße liegt direkt im Ortszentrum von Waldalgesheim gegenüber der Fest- und Kulturhalle. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Das Projekt wird vom örtlichen Gemeinderat unterstützt. Die Nettofläche der Immobilie beträgt insgesamt 5.088 qm. Das Pflegeheim wird 95 Betten umfassen, zusätzlich werden 24 Wohnungen für betreutes Wohnen entstehen.

„Mit dem Seniorenheim in Waldalgesheim setzten wir unser erstes Projekt in einem echten Wachstumsmarkt um“, sagt EYEMAXX-CEO und Mehrheitsaktionär Dr. Michael Müller. „Bis 2016 wollen wir mindestens neun Pflegeheime entwickeln.“ Der deutsche Pflegemarkt wird von der demografischen Entwicklung getrieben. So werden bis 2030 mehr als 3.000 neue Pflegeheime benötigt, davon allein 2.000 bis 2020. Aufgrund dieses Bedarfs und der langfristigen Mietverträge mit professionellen und bonitätsstarken Betreibern ist auch das Interesse von Investoren wie Pensionskassen oder Family Offices an Pflege­immobilien stark gestiegen. Ihnen bietet EYEMAXX wie in diesem Segment üblich „löffelfertige“ Pflegeheime (Schlüsselfertig plus Einrichtung) an.
 
Dr. Michael Müller: „Wir haben in den vergangenen Monaten zahlreiche neue Projekt­entwicklungen angestoßen. Diese werden für EYEMAXX mittelfristig für einen zusätzlichen Wachstumsschub sorgen. Dass wir schon vor Baubeginn schriftliche Interessens­bekundungen von Investoren bekommen haben, bestätigt das große Kaufinteresse für alle unsere neuen Projekte in Deutschland.“
 
Mit dem Pflegeheimprojekt in Rheinland-Pfalz treibt EYEMAXX die Erweiterung ihres Geschäftsmodells um die Entwicklung von Pflegeheimen und Wohnimmobilien weiter voran. Allein in diesen beiden neuen Geschäftsfeldern verfügt das Unternehmen über eine Projektpipeline mit einem Volumen von rund 90 Mio. Euro, was knapp der Hälfte der derzeitigen aktuellen Gesamt­projektpipeline von EYEMAXX entspricht. Kürzlich erst gab EYEMAXX auch den Startschuss für ihre ersten beiden Wohn­immobilienprojekte in Wien und Potsdam mit einer Netto-Wohnfläche von zusammen 17.500 Quadratmetern. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen in der Innenstadt von Leipzig ein 7-geschossiges multifunktionales Zentrum, bestehend aus einem medizinischem Versorgungs- und Rehabilitationszentrum, ebenerdigen Einzelhandelsflächen, hochwertigen Wohneinheiten in den beiden obersten Etagen und einem Parkhaus mit rund 365 Stellplätzen.
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!