YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX Real Estate AG startet ihr bisher größtes Wohnprojekt in Deutschland

Die EYEMAXX Real Estate AG, ein Immobilienunternehmen mit den Schwerpunkten Wohnen und Gewerbe sowie langjährigem Track Record, hat die notariellen Kaufverträge für die Grundstücke ihres bisher größten deutschen Immobilienprojekts unterschrieben. Insgesamt werden in  Leipziger Grünruhelage in zwei Teilabschnitten bis Herbst 2017 durch EYEMAXX 135 Wohnungen mit einer Wohnnutzfläche von rd. 7.900 Quadratmetern sowie über 80 Parkplätze entstehen. Die Stadt Leipzig als mittelbare Grundstücksverkäuferin hat die infrastrukturellen Baumaßnahmen bereits abgeschlossen, sodass EYEMAXX mit dem Baubeginn der Wohnungen bereits im Frühjahr 2016  starten kann. Die Fertigstellung der ersten Wohnungen ist für Anfang 2017 geplant und das Gesamtprojekt soll bis Herbst 2017 abgeschlossen sein.

Das Projektvolumen beläuft sich auf rund 25 Mio. Euro und die erforderlichen Eigenmittel zur Umsetzung des Projekts sind bereits gesichert. Das Unternehmen geht davon aus, die erwarteten Gewinne aus dem Projekt überwiegend im Geschäftsjahr 2016/ 2017 ausweisen zu können.

Die Wohnungen sind in Leipziger A-Lage im derzeit neu entstehenden Stadtentwicklungsgebiet „Lindenauer Hafen“ direkt am Wasser geplant. Der Lindenauer Hafen ist eines der attraktivsten und hochwertigsten wohnwirtschaftlichen Projekte der Stadt Leipzig und zeichnet sich durch die Stadtrandlage am Wasser in Verbindung mit hohem Erholungswert aus. EYEMAXX erstellt insgesamt mehr als ein Viertel aller geplanten Wohneinheiten im neuen Entwicklungsgebiet der Stadt Leipzig.

Die sächsische Metropole Leipzig hat in den vergangenen Jahren einen erheblichen wirtschaftlichen und demographischen Aufschwung genommen und zählt inzwischen zur ersten Liga der deutschen Immobilienstandorte. Die Zahl der Erwerbstätigen in Leipzig steigt seit nunmehr 10 Jahren in Folge, die Zahl der Einwohner und Haushalte in der Stadt wird nach Expertenschätzungen bis zum Jahr 2030 um mindestens 10 Prozent wachsen. Entsprechend sehen Immobilienfachleute weiterhin hervorragende Perspektiven für die Stadt, die sich bereits in den vergangenen Jahren in steigenden Verkaufspreisen für Immobilien zu zeigen begonnen haben.

Über EYEMAXX Real Estate AG

Kerngeschäft der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten EYEMAXX Real Estate AG ist die Entwicklung von Immobilienprojekten. Der angestammte Geschäftsbereich ist die Realisierung von Fachmarktzentren in Zentraleuropa. Dabei arbeitet das Unternehmen mit den großen internationalen Marken des Filialeinzelhandels zusammen. Neue Geschäftsbereiche von EYEMAXX sind die Errichtung von Pflegeheimen in Deutschland, sowie Wohnimmobilien in Deutschland und Österreich. Zudem nutzt EYEMAXX Marktopportunitäten, indem Logistik und nach Kundenwunsch errichtete Gewerbeimmobilien (Taylormade Solutions) realisiert werden. Der regionale Fokus der Gesellschaft liegt auf etablierten Märkten wie Deutschland und Österreich, sowie den aussichtsreichsten Wachstumsmärkten wie Polen, Tschechien, der Slowakei und Serbien. Neben der reinen Projektentwicklung werden auch gut rentierende Immobilien im eigenen Portfolio gehalten. So verbindet EYEMAXX Real Estate AG attraktive Entwicklerrenditen mit einem zusätzlichen Cashflow aus Bestandsimmobilien.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!