YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EZB: AXA Investment Managers erwartet Zinserhöhung um 50 bp

Statements zur kommenden EZB-Sitzung von Hugo Le Damany, Economist und François Cabau, Senior Eurozone Economist bei AXA Investment Managers

„Wir gehen davon aus, dass die EZB in dieser Woche den Leitzins um 50 Basispunkte (auf alle Leitzinsen) auf zwei Prozent anheben wird.“

„In unserem Basisszenario mit 50 BP behält die EZB ihre restriktive Haltung bei und unsere für Februar und März erwarteten Anhebungen um 25 BP verschieben sich nach oben.“

„Der ‚Gradualismus‘ wird sein Comeback feiern. Daher sehen wir nicht, dass die EZB vor dem zweiten Quartal mit der teilweisen Reinvestition von APP beginnen wird. Wir gehen davon aus, dass im März ein konkreter Pfad für die Abschaffung der APP beschlossen und ab April umgesetzt wird. Eine Änderung der PEPP-Reinvestitionspolitik erwarten wir nicht.“

„Wir erwarten, dass die BIP-Prognosen für 2023 (von 0,9 Prozent) und 2024 (von 1,9 Prozent) nach unten korrigiert werden.“

„Es bleibt spannend, ob die EZB die Rückkehr zu einem starken, leicht über dem Potenzial liegenden Wachstum (ca. 1,2 Prozent) auf 2025 (ca. 1,4-1,5 Prozent) verschiebt, oder ob sie von anhaltenden Angebotsbeschränkungen (Energie) ausgeht.“

„Unseres Erachtens besteht ein Aufwärtsrisiko aufgrund der Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes und der jüngsten Lohnabschlüsse, auch wenn das Wachstum kurzfristig nach unten korrigiert wurde.“

www.fixed-income.org
Foto: Hugo Le Damany © AXA Investment Managers


 

Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!