YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EZB-Reaktion - Nächster Stop: Juni

von Konstantin Veit, Portfolio Manager und Leiter der European Rates- und Short-Term Desks, PIMCO

Wie erwartet, bleibt die EZB ihrem datengetriebenen Ansatz treu und entscheidet von Sitzung zu Sitzung.

Die Märkte haben seit Ende des letzten Jahres eine beträchtliche Anzahl von Zinssenkungen ausgepreist. Der Marktkonsens sieht jetzt viel vernünftiger aus und entspricht nun eher unseren Prognosen.

Sobald die EZB mit Zinssenkungen beginnt, wird sie unserer Ansicht nach vorsichtig und in konventionellen Schritten von 25 Basispunkten vorgehen.

Wir rechnen mit drei Zinssenkungen in diesem Jahr, beginnend im Juni oder später. Ausschlaggebend wird insbesondere die Lohnentwicklung sein.

Wir bleiben im Vergleich zur Marktmeinung etwas skeptischer, vor allem aufgrund der hartnäckigen Dienstleistungsinflation, des robusten Arbeitsmarktes und der lockeren finanziellen Bedingungen.

Auch Risikomanagementerwägungen spielen eine Rolle, da die Reputationskosten für einen Kurswechsel nach Beginn des Zinssenkungszyklus hoch sind.

www.fixed-income.org
Foto: Konstantin Veit © PIMCO


 

Investment

Finanzintermediäre, Vermögensverwalter und institutionelle Anleger erhalten Zugang zum 1,4 Billionen US-Dollar großen CLO-Markt

PGIM, der globale Vermögens­verwalter der US-amerika­nischen Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU), gibt die Auflage des UCITS PGIM Global AAA CLO…
Weiterlesen
Investment
Michael Browne vom Franklin Templeton Institute kommentiert die Zoll­einigung zwischen der EU und den USA:Der Deal ist eine gute Nachricht, da er…
Weiterlesen
Investment
Im Folgenden kommentiert Howard Woodward, Co-Portfolio­manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price, die jüngsten Entwicklungen an den…
Weiterlesen
Investment
Kommentar von Henry Cook, Head of European Economic Research im Economic Research Office bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) zum US-EU…
Weiterlesen
Investment
Die Wachstums­aussichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten, insbe­sondere im Zusammen­hang mit den US-Zöllen, könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!