YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EZB-Sitzung: Anleger erwarten hawkishe Wende

Sandra Holdsworth, Head of Rates UK bei Aegon Asset Management, erläutert ihre Erwartungen für die kommende EZB-Sitzung

Der EZB-Rat kommt diese Woche zusammen, um über die Geldpolitik zu beraten. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die EZB auf dieser Sitzung ihre Geldpolitik ändern wird, auch wenn die Stellungnahme und die anschließende Pressekonferenz sehr genau analysiert werden, um festzustellen, ob eine hawkishe Wende bevorsteht.

Die Januarsitzung ist für die EZB in der Regel ein ruhiger Termin. Auf der letzten Sitzung im Dezember kündigte die EZB das Ende des PEPP, aber eine weitere Verlängerung des APP an. In der Zwischenzeit kämpfte die Eurozone mit den Auswirkungen der Omicron-Variante des Coronavirus, die Energiepreise blieben stabil, und die Besorgnis über die Ereignisse in der Ukraine wächst weiter.

Die Inflation bereitet Sorgen. Der Chefvolkswirt Philip Lane hat jedoch kürzlich bestätigt, dass die EZB davon ausgeht, dass die Inflation in den Jahren 2023 und 2024 wieder unter 2% liegen wird, auch wenn sie im Jahr 2022 über dem Zielwert bleibt. Vor diesem Hintergrund wird die EZB nicht dem Beispiel des US-amerikanischen Zentralbankrates folgen und auf dieser Sitzung eine Anhebung der Zinssätze signalisieren.

Die Markterwartungen konzentrieren sich darauf, dass dies im Laufe des Jahres geschieht und die Zinsen bis zum Jahresende um 0,2% angehoben werden. Dies wäre die erste Zinserhöhung der EZB seit mehr als zehn Jahren, einem Zeitraum mit einer durchschnittlichen Inflationsrate von 1,3%, was einen ziemlichen Kontrast zu den derzeitigen Aussichten darstellt. Eine frühere Zinserhöhung wird immer wahrscheinlicher, trotz des Zeitplans der EZB für die Ankäufe von Vermögenswerten und der Inflationsprognosen.“

Über Aegon Asset Management
Aegon Asset Management besteht aus aktiven globalen Investoren. Unsere 375 Anlageexperten verwalten und betreuen ein Vermögen von 397,6 Mrd. € / 460,8 Mrd. USD / 341,8 Mrd. £ (Stand: 30. September 2021) für einen weltweiten Kundenstamm bestehend aus Pensionsplänen, öffentlichen Fonds, Versicherungsgesellschaften, Banken, Vermögensverwaltern, Family Offices und Stiftungen.

www.fixed-income.org
Foto: Sandra Holdsworth © Aegon Asset Management


 

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!