YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FC Schalke 04 erzielt Jahresüberschuss von 4,2 Mio. Euro, Anleihe notiert bei 110%

Am vergangenen Freitag (13.3.) hat der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. bei der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH in Frankfurt fristgerecht den geprüften Konzernabschluss für den Zeitraum 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014 nach Handelsrecht eingereicht. Dabei wurde im Geschäftsjahr 2014 ein Konzernjahresüberschuss von 4,2 Mio. Euro und damit 3,7 Mio. Euro mehr als im Vorjahr erzielt (2013: 0,5 Mio. Euro).

Zudem erwirtschafteten die Königsblauen im Kalenderjahr 2014 mit 215,3 Mio. Euro den zweithöchsten Konzernumsatz der Vereinsgeschichte. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Erlössteigerung von 8,5 Mio. Euro, die im Wesentlichen begründet ist durch höhere Einnahmen bei medialen Verwertungs­rechten und im Sponsoring.

Damit einhergehend konnten die Finanzverbindlichkeiten um knapp 15 Mio. Euro zurückgeführt werden; sie sind zum 31. Dezember 2014 mit 163,9 Mio. Euro ausgewiesen, nachdem sie im Vorjahr noch 178,1 Mio. Euro betrugen. Die Gesamtverbindlichkeiten liegen im abgelaufenen Geschäftsjahr sogar um mehr als 25 Mio. Euro niedriger als im Vorjahr. Mit diesen positiven Zahlen unterstreicht der FC Schalke 04 sein Ziel der Konsolidierung bei gleichzeitiger Stärkung des Kaders.

Finanzvorstand Peter Peters zeigt sich sehr zufrieden mit der Entwicklung: „Der FC Schalke 04 wird auch 2015 weiter daran arbeiten, seine sportliche und finanzielle Wettbewerbsfähigkeit als eingetragener Verein in der Spitzengruppe der Bundesliga zu erhalten. Mit der nachhaltigen Steigerung der Umsatzerlöse, der Senkung der Finanzverbindlichkeiten sowie der Integration von hochtalentierten Nachwuchsspielern aus unserer Knappenschmiede in den Kader sind wir auf einem guten Weg.“ Für die beiden kommenden Jahre prognostiziert er aufgrund umfangreicher Infrastrukturmaßnahmen auf dem Vereinsgelände lediglich einen leichten Rückgang der Finanzverbindlichkeiten. „Den Pfad der nachhaltigen Konsolidierung wird der FC Schalke 04 weiterhin konsequent beschreiten.“

Der Konzernabschluss 2014 des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. wird am 20. März 2015 auf der Homepage des Vereins sowie der Website der Börse Frankfurt gemäß der Folgepflichten des Entry Standard für Unternehmensanleihen bereitgestellt. Der Geschäftsbericht 2014 steht ebenfalls ab diesem Zeitpunkt auf der Homepage des FC Schalke 04 zur Verfügung.

Die FA Schalke 04-Anleihe 2012/19 (ISIN
DE000A1ML4T7) notiert bei rund 110%.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!