YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

FC Schalke 04 erzielt Jahresüberschuss von 4,2 Mio. Euro, Anleihe notiert bei 110%

Am vergangenen Freitag (13.3.) hat der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. bei der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH in Frankfurt fristgerecht den geprüften Konzernabschluss für den Zeitraum 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014 nach Handelsrecht eingereicht. Dabei wurde im Geschäftsjahr 2014 ein Konzernjahresüberschuss von 4,2 Mio. Euro und damit 3,7 Mio. Euro mehr als im Vorjahr erzielt (2013: 0,5 Mio. Euro).

Zudem erwirtschafteten die Königsblauen im Kalenderjahr 2014 mit 215,3 Mio. Euro den zweithöchsten Konzernumsatz der Vereinsgeschichte. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Erlössteigerung von 8,5 Mio. Euro, die im Wesentlichen begründet ist durch höhere Einnahmen bei medialen Verwertungs­rechten und im Sponsoring.

Damit einhergehend konnten die Finanzverbindlichkeiten um knapp 15 Mio. Euro zurückgeführt werden; sie sind zum 31. Dezember 2014 mit 163,9 Mio. Euro ausgewiesen, nachdem sie im Vorjahr noch 178,1 Mio. Euro betrugen. Die Gesamtverbindlichkeiten liegen im abgelaufenen Geschäftsjahr sogar um mehr als 25 Mio. Euro niedriger als im Vorjahr. Mit diesen positiven Zahlen unterstreicht der FC Schalke 04 sein Ziel der Konsolidierung bei gleichzeitiger Stärkung des Kaders.

Finanzvorstand Peter Peters zeigt sich sehr zufrieden mit der Entwicklung: „Der FC Schalke 04 wird auch 2015 weiter daran arbeiten, seine sportliche und finanzielle Wettbewerbsfähigkeit als eingetragener Verein in der Spitzengruppe der Bundesliga zu erhalten. Mit der nachhaltigen Steigerung der Umsatzerlöse, der Senkung der Finanzverbindlichkeiten sowie der Integration von hochtalentierten Nachwuchsspielern aus unserer Knappenschmiede in den Kader sind wir auf einem guten Weg.“ Für die beiden kommenden Jahre prognostiziert er aufgrund umfangreicher Infrastrukturmaßnahmen auf dem Vereinsgelände lediglich einen leichten Rückgang der Finanzverbindlichkeiten. „Den Pfad der nachhaltigen Konsolidierung wird der FC Schalke 04 weiterhin konsequent beschreiten.“

Der Konzernabschluss 2014 des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. wird am 20. März 2015 auf der Homepage des Vereins sowie der Website der Börse Frankfurt gemäß der Folgepflichten des Entry Standard für Unternehmensanleihen bereitgestellt. Der Geschäftsbericht 2014 steht ebenfalls ab diesem Zeitpunkt auf der Homepage des FC Schalke 04 zur Verfügung.

Die FA Schalke 04-Anleihe 2012/19 (ISIN
DE000A1ML4T7) notiert bei rund 110%.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!