YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fed-Entscheidung geprägt von Inflationsbedenken

von Daniel Siluk, Head of Global Short Duration & Liquidity, Janus Henderson Investors

Wie vom Markt erwartet, hat die Federal Reserve auf ihrer Dezember-Sitzung die Zinsen um 25 Basisp­unkte gesenkt. Das SEP (Summary of Eco­nomic Projections) ist jedoch ausge­sprochen hawkish und prog­nostiziert für 2025 nur zwei Zins­sen­kungen. Dies deutet auf größere Bede­nken über eine anhal­tende oder wieder auf­flammende Inflation hin.

Die Inflationsprognosen für 2025 wurden von 2,1 % auf 2,5 % nach oben korrigiert.

Die Projektionen für das Wirtschaftswachstum wurden für 2025 geringfügig von 2,0 % auf 2,1 % nach oben revidiert, während sie für den weiteren Prognosehorizont nach unten korrigiert wurden: Das BIP-Wachstum für 2027 wurde von 2,0 % auf 1,9 % gesenkt. Dies deutet darauf hin, dass sich die straffere Geldpolitik noch auf die Wirtschaft durchschlagen muss. 

Die anfängliche Reaktion des Marktes war hawkish, was sich in der Verflachung der Zinsstrukturkurve zeigt.

Die Fed scheint den Inflationsrisiken wieder mehr Bedeutung beizumessen als der Arbeitslosigkeit. Sie bereitet sich auf ein Aussetzen im Januar und möglicherweise eine längere Pause im Jahr 2025 vor, falls der Inflationsdruck anhält und die Wirtschaft robust bleibt.

Sechs Teilnehmer sehen den langfristigen Zinssatz nun bei 3,5 %, im September waren es nur vier und vor zwei Jahren noch keiner. Dies unterstreicht die Ansicht des Ausschusses, dass der „neutrale“ Zinssatz höher ist und dass wir uns in einem strukturell höheren Inflations- und Zinsumfeld befinden.

www.fixed-income.org
Foto: Daniel Siluk © Janus Henderson Investors


 

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!