YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Federated Hermes zum EZB-Entscheid: Richtung stimmt - fiskalische Spielräume gezielt nutzen!

von Silvia Dall'Angelo, Senior Economist bei Federated Hermes

Die EZB folgte heute den Linien wichtiger Notenbanken, wie jüngst in den USA – und hat erwartungsgemäß mit einem großen Paket an Lockerungsmaßnahmen auf den Coronavirus-Notstand reagiert. Das Paket beinhaltet keine weitere Zinssenkung; es konzentriert sich auf die Bereitstellung von mehr Liquidität für reibungsloses Funktionieren der Finanzmärkte und die Kreditversorgung der Realwirtschaft.

Während das Ausbleiben einer Zinssenkung eine kleine Enttäuschung für die Finanzmärkte war, sind die von der EZB vorgeschlagenen Maßnahmen unter den gegenwärtigen Umständen sinnvoller. So wären zusätzliche Zinssenkungen wahrscheinlich kontraproduktiv für die Realwirtschaft – während sich eine Konzentration auf die Liquidität als nützlicher erweisen könnte, um mittelständische Unternehmen bzw. KMU, also das Rückgrat der Wirtschaft der Eurozone, direkter zu unterstützen.

Die negative Marktreaktion auf die bisherigen EZB-Maßnahmen, die auch einen einmaligen Anstieg der Nettoankäufe von Assets in Höhe von 120 Milliarden Euro für den Rest des Jahres einschloss, zeigt, dass Geldpolitik kein Allheilmittel ist – insbesondere unter den gegenwärtigen Umständen. Wie EZB-Chefin Christine Lagarde betonte, ist eine „ehrgeizige und koordinierte politische Reaktion“ erforderlich, um effektiv auf das Coronavirus und wirtschaftliche Folgen zu reagieren – wozu vor allem fiskalische Anreize gehören.

Kurzum: Im Allgemeinen erfordert die gegenwärtige Krise international eine enge Koordinierung, sowohl auf europäischer als auch auf globaler Ebene. Die Regierungen, insbesondere diejenigen mit fiskalischem Spielraum, sollten die vorherrschenden einfachen Finanzierungsbedingungen nutzen – und gezielt fiskalische Stimuli einsetzen.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Silvia Dall'Angelo
© Federated Hermes)


Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!