YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ferratum erweitert Angebot in Deutschland um Einlageprodukte

Ferratum Oyj (ISIN: FI4000106299, WKN: A1W9NS), Pionier im Bereich „Financial Technology“ und internationaler Anbieter mobiler Konsumentenkredite sowie kleiner Unternehmenskredite, bietet Kunden in Deutschland ab heute auch Einlageprodukte über die Tochtergesellschaft Ferratum Bank plc an. Hierzu zählen vor allem attraktiv verzinste Spar- und Termineinlagen.

Bereits im vierten Quartal 2015 hatte Ferratum mit dem Launch der Mobile Bank in Schweden ihre Einlageprodukte erfolgreich in den Markt eingeführt. Mit der Expansion nach Deutschland stehen diese nun auch deutschen Kunden zu attraktiven Konditionen im Internet  unter www.ferratumbank.de zur Verfügung. Für Spareinlagen bis zu 100.000 Euro bietet Ferratum eine jährliche Verzinsung von 0,8%. Festgelder mit einer Laufzeit von 12 Monaten rentieren mit 1,250% p.a. Mit dem neuen Produktangebot für deutsche Sparer möchte Ferratum Privatpersonen, die eine sichere Verzinsung für ihr Kapital suchen, ein breiteres Angebot bieten. Durch das Einlagensicherungssystem der EU sind Einlagen von Privatpersonen bis zu einer Höhe von maximal 100.000 Euro gesichert.

Jorma Jokela, CEO und Gründer der Ferratum Group, sieht in der Produkterweiterung den konsequenten Schritt für weiteres Wachstum: „Mit der Einführung konventioneller Einlageprodukte in Deutschland eröffnen wir uns zusätzliche Chancen in einem sehr liquiden Markt. Schweden und Deutschland sind erst der Anfang. Im Laufe des Jahres 2016 wollen wir diese klassischen Bankprodukte auch in weiteren europäischen Ländern anbieten.“ Gleichzeitig erhält Ferratum über die Einlageprodukte zusätzliches Kapital, das durch den produktübergreifenden Einsatz, wie beispielsweise im Kreditgeschäft, weiteres Ertragswachstum generieren kann.

Die Produkterweiterung stellt für das Unternehmen zudem einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg hin zur Mobile Bank der Zukunft dar. So plant Ferratum, die eigene mobile Banking-Plattform im Jahresverlauf um weitere Produkte wie das kostenlose Girokonto, Mastercard-Dienstleistungen sowie die Mobile App in den jeweiligen Ländern zu ergänzen. Jorma Jokela zeigt sich optimistisch: „Wir sind überzeugt, dass unsere Plattform das private Bankgeschäft revolutionieren kann. Kunden sollen künftig einfach, sicher und mobil, zudem in Echtzeit und unabhängig von Währungen auf ihre Girokonten, Spareinlagen und Bankkarten zugreifen können. Nationale Grenzen im Bankverkehr gehören somit der Vergangenheit an. Wechselkurskosten entfallen und die Art und Weise, wie Menschen ihre Bankgeschäfte erledigen, wird auf eine gänzlich neue Basis gestellt. Unsere Mobile Bank wird somit dem Kunden einen echten Mehrwert bieten.“

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!