YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ferratum Group weiter auf Erfolgskurs

Ferratum Oyj, Pionier im Bereich „Financial Technology“ und internationaler Anbieter mobiler Konsumentenkredite sowie kleiner Unternehmenskredite, hat ihre Unternehmensstrategie nach einer positiven Entwicklung in den ersten neun Monaten 2015 auch im vierten Quartal erfolgreich umgesetzt und die Geschäftstätigkeit somit ausgebaut. Dabei wirkt sich die weitere geografische Expansion positiv auf die Geschäftsentwicklung von Ferratum aus. Auch im Hinblick auf das Angebot etablierter Kreditprodukte in weiteren bestehenden Märkten konnte das Unternehmen wichtige Etappenziele erreichen.

Im vierten Quartal hat Ferratum die Geschäftstätigkeit in Mexiko aufgenommen. Zunächst wird Ferratum in Mexiko Privatpersonen die klassischen Konsumentenkredite anbieten. Die Produkte Credit Limit und PlusLoan sollen in naher Zukunft in den mexikanischen Markt eingeführt werden. Mit dem Markteintritt in Mexiko ist Ferratum in 23 Ländern weltweit tätig und konnte somit die geografische Expansion im Jahr 2015 deutlich vorantreiben: Mit den Markteintritten in Norwegen, Kanada und Frankreich ist Mexiko bereits der vierte Markt, in dem Ferratum im Geschäftsjahr 2015 operativ gestartet ist. Die Geschäftsaufnahme in neuen Märkten ist Teil der Wachstumsstrategie von Ferratum, die mittelfristig eine Ausweitung der Aktivitäten auf 30 Länder vorsieht.

Jorma Jokela, CEO und Gründer der Ferratum Group, zeigt sich mit der Entwicklung sehr zufrieden: „Mit dem Markteintritt in Mexiko haben wir den nächsten entscheidenden Schritt vollzogen, uns geografisch noch breiter aufzustellen, um unter anderem von Skaleneffekten zu profitieren.“

Neben der geografischen Expansion ist die Diversifizierung des Produktportfolios ein entscheidender Erfolgsfaktor. Daher werden die neuen Produkte nach und nach in Märkte eingeführt, in denen Ferratum operativ tätig ist. So hat Ferratum im vierten Quartal das Produkt PlusLoan in der Slowakei und Australien auf den Markt gebracht. Damit wird das Produkt PlusLoan derzeit in elf Ländern angeboten. PlusLoans sind flexible Kreditprodukte, die den typischen Rahmen für Mikrokredite übersteigen. Üblicherweise liegt die Kreditsumme bei PlusLoans zwischen 300 Euro und 3.000 Euro mit einer Laufzeit von 2 bis 36 Monaten. Die Tilgungsraten werden in der Regel gleichmäßig auf die gesamte Laufzeit des Darlehens verteilt. Dies ermöglicht den Kunden, ihre Finanzen während der Rückzahlung über Ratentilgungspläne zu steuern.

Dr. Clemens Krause, CFO der Ferratum Group, kommentiert: „Wir können unseren Kunden mit PlusLoans ebenso wie mit dem Produkt Credit Limit größere Kreditsummen und längere Laufzeiten anbieten und so den Umsatz pro Kunde steigern. Daher sind wir mit der aktuellen Entwicklung sehr zufrieden. Denn während die Einnahmen aus dem Geschäft mit den klassischen Mikrokrediten in den ersten neun Monaten 2015 um 17% wuchsen, sehen wir bei den Produkten PlusLoan und Credit Limit Wachstumsraten von 225% bzw. 187%. Zusammen tragen diese beiden Produkte mittlerweile rund 45% zum Gesamtumsatz bei.“

Daneben hat Ferratum im vierten Quartal 2015 den Geschäftsbereich Ferratum Business in Litauen eingeführt. Damit ist es Ferratum gelungen, das Geschäft mit kleinen Unternehmenskrediten weiter auszubauen. Rund sieben Monate nach dem Start des neuen Geschäftsbereichs kann Ferratum bereits in drei Ländern etablierten Kleinunternehmen mit einem erfolgreichen Track Record von mindestens zwei Jahren Darlehen zur Finanzierung des Working Capital mit einer Laufzeit von sechs bis zwölf Monaten anbieten. 


Jorma Jokela zeigt sich auch für die künftige Entwicklung der Ferratum Group optimistisch: „Wir sind mit unserem etablierten Geschäftsmodell im zukunftsorientierten Bereich „Financial Technology“ weltweit hervorragend positioniert. Unser etabliertes Kreditgeschäft wollen wir weiterhin auf neue Märkte übertragen und in bestehenden ausbauen. Die Chancen, die sich hieraus für uns bieten, werden wir nutzen, um die Marktposition von Ferratum weiter zu stärken. Außerdem sind wir mit unserer Mobile Bank bereits in Schweden gestartet und wollen weitere europäische Länder in der ersten Hälfte 2016 damit erschließen. Wir sind überzeugt, dass unsere Plattform das private Bankgeschäft revolutionieren kann – einfach, mobil, in Echtzeit und unabhängig von Währungen – das sind die wesentlichen Eigenschaften, die unsere Mobile Bank ausmachen werden.“

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!