YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FFK Environment plant erstes Werk für Kompositpellets

Die FFK Environment GmbH, ein Hersteller von klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen (EBS) aus Abfällen, hat von der Kreisstadt Forst (Lausitz) eine Werkshalle samt Grundstück mit einer Produktionsfläche von 12.000 m² erworben. Das Unternehmen plant dort ihre erste Produktionslinie zur Herstellung von Kompositpellets zur klimafreundlichen Energiegewinnung zu errichten. Bei dem Verfahren handelt es sich um die zukunftsträchtige Entwicklung von Pellets vorwiegend aus Biomasse wie Nussschalen, Holz oder Stroh, die als Ersatz von Stein- und Braunkohle zur CO2-reduzierten Energiegewinnung eingesetzt werden. Hauptabnehmer der „grünen“ Kohle sind die großen Energieversorger in Ostdeutschland und im benachbarten Polen. FFK plant am Standort Forst Investitionen mit einem Volumen von zehn Millionen Euro. Rund 20 neue Arbeitsplätze sollen vor Ort geschaffen werden.

---------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Chance für den Mittelstand“
in Hamburg, München, Berlin, Frankfurt
Veranstalter: BOND MAGAZINE, Close Brothers Seydler Bank, Creditreform Rating Agentur, Deutsche Börse, Norton Rose
www.bond-conference.com
---------------------------------------------------------------------------------

Bei der offiziellen Übergabe der Werkshalle am Domsdorfer Kirchweg sagte Dr. Jürgen Goldschmidt, Bürgermeister von Forst: „Wir freuen uns, für die bestehende Werkshalle ein Unternehmen aus der Region mit einem zukunftsweisenden Geschäftsmodell gewinnen zu können.“
 
Frank Kochan, Geschäftsführer der FFK Environment GmbH ergänzte: „Der Einsatz klimafreundlicher Ersatzbrennstoffe wird angesichts steigender Rohstoffpreise und der schnelleren Umsetzung der Energiewende weiter zunehmen. Wir sind froh, hier in Forst mit unserem neuen Kompositpelletwerk zur wirtschaftlichen Stärkung der Region beitragen zu können. Der Standort der Werkshalle mit der Schienen- und Autobahnanbindung bietet für unser Vorhaben ideale Voraussetzungen.“

An dem Standort sollte ursprünglich ein Werk zur Herstellung von Solar-Glas in Betrieb gehen. Das Unternehmen musste jedoch bereits vor Beginn der Produktion im Mai 2011 Insolvenz anmelden. Nun werden hier ab Frühjahr 2012 klimafreundliche Pellets mit einem mittelfristigen Produktionsvolumen von 200.000 Tonnen pro Jahr hergestellt.
 
Die FFK Environment GmbH zählt zu den führenden Herstellern von klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen aus Abfällen in Deutschland. Ersatzbrennstoffe ersetzen fossile Brennstoffe wie Braun- oder Steinkohle bei der Energieerzeugung in Kraftwerken und in der Zementindustrie. In den Geschäftsbereichen Logistik & Entsorgung, Rohstoffproduktion und Rohstoffhandel bietet das Unternehmen Leistungen rund um die Abfallentsorgung und die Rückführung von Sekundärrohstoffen in den Wertstoffkreislauf. Die FFK Environment betreibt die größte Anlage zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen in Brandenburg mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von rund 280.000 Tonnen. Damit können etwa 350.000 Tonnen klimaschädliche Braunkohle ersetzt werden. Zu den Kunden der Gesellschaft zählen große Energieversorger wie Vattenfall oder E.ON sowie führende europäische Zementhersteller wie HeidelbergCement, Cemex oder Dyckerhoff. Das 1992 gegründete mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Peitz bei Cottbus hat im Jahr 2010 eine Gesamtleistung von 26,5 Mio. Euro erwirtschaftet und beschäftigt derzeit rund 116 Mitarbeiter.

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!