YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity baut Renten-Produktpalette aus

Fidelity vergrößert das Produktangebot im Rentenbereich, um den unterschiedlichen Risikoprofilen der Anlegern noch besser Rechnung zu tragen. Die Fondsgesellschaft legt zwei neue Rentenfonds auf: den Fidelity Global Strategic Bond Fund und den Fidelity Asian Bond Fund.

Anleger mit einer eher konservativen Strategie können mit dem Fidelity Global Strategic Bond Fund (ISIN LU0594301060) von einem globalen Investmentansatz über alle Anleiheklassen hinweg profitieren. Das Anlageuniversum ist entsprechend breit: Unternehmensanleihen mit Investment Grade, Hochzinsanleihen, Staatsanleihen, inflationsindexierte Anleihen und Schwellenländeranleihen.

"Historisch niedrige Zinsen und die zunehmende Angst vor Inflation haben zur großen Beliebtheit von Hochzins-, Schwellenländer- und inflationsindexierten Anleihen bei Anlegern beigetragen. Auf diese Entwicklung reagieren wir durch die globale Ausrichtung des Fonds, der in verschiedene Anleiheklassen und Sektoren investieren kann. So entsteht ein allwettertaugliches Portfolio. Ich verfolge zwei Ziele: maximale Erträge bei überschaubarem Risiko und ein minimiertes Verlustrisiko", erklärt der Fondsmanager Andy Weir, der bereits andere globale Renten-Produkte bei Fidelity managt. Durch das umfassende Anlagespektrum kann der Fondsmanager von den attraktivsten Investmentgelegenheiten aus den einzelnen Anlageklassen profitieren.

Der Fidelity Asian Bond Fund (ISIN LU0605512275) richtet sich an weniger risikoaverse Anleger, die vom Wachstum in Asien profitieren wollen. Damit erweitert Fidelity kurz nach der Einführung des neuen Aktienfonds Fidelity China Consumer Fund seine Asien-Palette um einen weiteren Rentenfonds, um Anlegern verschiedene Zugänge zum Wachstum asiatischer Unternehmen zu bieten.

Angesichts der gesunkenen Attraktivität der etablierten Anleihemärkte ist der asiatische Rentenmarkt aufgrund seiner guten Fundamentaldaten eine interessante Alternative. "Die Zahl der Emittenten in Asien wächst. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach asiatischen Anleihen innerhalb und außerhalb Asiens. Ich investiere in Investment Grade-Anleihen und Anleihen von staatlichen und regierungsnahen Unternehmen. Durch die zugrunde liegenden Kredite führen vor allem die beiden letzteren zu einer besonders guten Diversifikation im Portfolio", so Fondsmanager Bryan Collins, der auch den Fidelity Asian High Yield Fund managt.

Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!