YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity Marktkommentar: Fed-Entscheid zielt genau auf das Kernproblem

Gestern hat die US-Notenbank Fed eine weitere großangelegte Lockerungsrunde in der Geldpolitik beschlossen. Trevor Greetham, Leiter Asset Allocation bei Fidelity Worldwide Investment, erklärt, warum Ben Bernanke damit alles richtig macht:

"Wieder einmal hat die Fed die EZB überboten - dieses Mal mit einem schlagkräftigen, zeitlich unbegrenzten Lockerungsprogramm, das genau auf das Kernproblem zielt: Immobilienfinanzierung. Wenn Europa eine Erkältung hat, holen die USA gleich die Antibiotika hervor. Ben Bernankes Strategie, an die er sich strikt hält: Leite aggressive Lockerungsmaßnahmen ein, ändere nicht den Kurs und führe die Lockerungen konsequent bis weit in die Erholungsphase hinein fort.

Die angekündigten Maßnahmen der Fed unterstützen meiner Meinung nach einen Investmentansatz, der US-Aktien gegenüber europäischen Aktien übergewichtet und auf den weltweiten Immobilienmarkt setzt. Was die Aktienmärkte insgesamt angeht, könnten wir eine Konsolidierungsphase sehen, wenn Investoren, die weitere Lockerungsmaßnahmen erwartet haben, verkaufen, um Gewinne mitzunehmen. Ich bin aber zuversichtlich, dass die Zentralbankaktionen einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung bewirken können. Sicher passiert das nicht über Nacht. In den nächsten Monaten können schwächere Wirtschaftsdaten noch zu einigen guten Kaufgelegenheiten führen."

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19. September, IHK (Alte Börse) Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!