YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity Zins & Dividende startet: Stabil hohe Erträge in jedem Marktumfeld

Neben Anleihen und Aktien kann der Multi-Asset-Fonds in alternative Anlagen investieren, zum Beispiel in Immobiliengesellschaften und Infrastrukturtitel

Fidelity Worldwide Investment erweitert seine neue ertragsorientierte Fondsfamilie um den heute aufgelegten Fidelity Zins & Dividende (ISIN: LU1129851157). Der Multi-Asset-Fonds nutzt die aussichtsreichsten Ertragschancen mehrerer Anlageklassen, um stabile Ausschüttungen zu erzielen.

Da sich die Anlageklassen in verschiedenen Marktphasen unterschiedlich verhalten, passen die beiden Fondsmanager Eugene Philalithis und Nick Peters die Zusammensetzung des Fonds aktiv und flexibel der jeweiligen Marktsituation an. Neben Aktien, Staats- und Unternehmensanleihen nutzt der Fonds auch Schwellenländer- und Hochzinsanleihen sowie - innerhalb enger Grenzen - alternative Anlageklassen wie Kreditverbriefungen, Infrastrukturtitel oder Immobiliengesellschaften. Durch die Kombination unterschiedlicher Anlageklassen und die laufende Veränderung der Allokation werden zudem Risiken reduziert und fortlaufend kontrolliert.

Die Fondsmanager steuern den Anlagemix auf attraktive und stabile Erträge hin aus. Ziel ist ein regelmäßiger Einkommensstrom für die Anleger von rund 5 Prozent pro Jahr. Dazu reicht es nicht, ausschließlich auf Zinszahlungen aus Anleihen zu setzen. Nicht zuletzt nutzt der Fonds daher auch Dividendenausschüttungen. Sie sind zurzeit weltweit so hoch wie selten zuvor: Im Jahr 2013 wurden über 900 Milliarden Euro an Dividenden ausgeschüttet.

Wachsende Bedeutung ertragsorientierter Anlagestrategien
Mit dem Fonds Fidelity Zins & Dividende baut Fidelity seine Produktfamilie an ertragsorientierten Fonds mit deutschem Namen weiter aus. Zuletzt startete im Oktober dieses Jahres der Fidelity Rentenanlage Zinsertrag, ein global diversifizierter Anleihefonds. Weitere Familienmitglieder sind als sicherheitsorientiertestes Mitglied der Fonds Fidelity Rentenanlage Klassik und als chancenorientiertestes Mitglied der Fidelity Global Dividend Fund, der ausschließlich in Aktien mit nachhaltiger Dividendenausschüttung investiert.

,,Anleger suchen - in verschiedenen Ausprägungen - Ertrag, Stabilität oder Wachstum. Daher haben wir unsere Fonds in diese drei Kategorien eingeteilt. Insbesondere bei Finanzberatern stößt diese Kategorisierung auf positive Resonanz, da sie für das Kundengespräch sehr hilfreich ist", sagt Claude Hellers, Leiter Retail- und Wholesale-Vertrieb bei Fidelity.

,,In Deutschland liegt der Fokus der Anleger oft auf laufenden Erträgen. Denn als Volk der Sparer sind wir hierzulande seit jeher Zinszahlungen gewohnt, beispielsweise aus Sparbüchern. Regelmäßige Ertragsgutschriften machen den Erfolg einer Geldanlage direkt erlebbar. Um diesem Grundbedürfnis der Anleger nachzukommen, haben wir unsere neue ertragsorientierte Fondsfamilie aufgelegt", so Hellers weiter.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!