YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fisch Asset Management: Assets under Management legen um rund 17% zu

Fisch Asset Management, unabhängige Asset Management Boutique mit Sitz in Zürich, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Die Assets under Management (AuM) legten um rund 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu und betragen 8,3 Milliarden EUR per 31. Dezember 2015. "Über den fortgesetzten Wachstumskurs freuen wir uns sehr. Die Erhöhung der AuM sowie der Nettoneugeldzuwachs von rund 640 Millionen EUR zeigen, dass wir in unverändert herausfordernden Finanzmärkten sinnvolle Anlagelösungen bieten mit entsprechender Nachfrage. Der Neugeldzufluss verteilt sich auf alle unsere vier Anlagestrategien, die neben unserem Herzstück, den Wandelanleihen, die Bereiche Corporates, Multi Asset und Managed Futures abdecken", sagt Patrick Gügi, CEO von Fisch Asset Management.

Der Wachstumspfad der 1994 von den Brüdern Kurt und Pius Fisch gegründeten Asset Management-Boutique ist nicht nur an den AuM abzulesen, sondern auch am personellen Zuwachs. "Die Personalstärke legte im Jahr 2015 um gut zehn Prozent auf momentan 65 Mitarbeitende zu. Wir gewannen dabei zahlreiche profilierte Neuzugänge für uns, genannt sei beispielsweise Martin Haycock, der über eine enorme Expertise im Segment Wandelanleihen verfügt. Das Wachstum auf dieser Ebene unterstreicht zum einen unsere eigenen Ambitionen, aber auch die Attraktivität unseres Hauses als Arbeitgeber. Für das Jahr 2016 planen wir weitere strategisch wichtige Einstellungen", so Gügi.

Auch die Internationalisierungs-Strategie setzte sich in 2015 fort. "Mit unseren Vertriebstätigkeiten sind wir außerhalb unserer Kernmärkte des deutschsprachigen Raums etwa in den nordeuropäischen Ländern, Benelux und im Nahen Osten intensiver tätig geworden. Aufgrund unserer bewährten Produktstrategie zeichnen sich in diesen neuen Märkten bereits die ersten Erfolge ab. Mit dem Zuwachs an AuM, an Personal und der zunehmenden Internationalisierungs-Strategie legten wir im vergangenen Jahr einen 3-fachen Wachstumskurs hin, auf den wir stolz sind und der konsequenterweise in diesem Jahr seine Fortsetzung finden wird", sagt Hansjörg Herzog, Leiter Vertrieb International.

Doch nicht nur neue Markterschließungen sind wichtig, auch aus den Stammregionen gibt es Positives zu berichten. Dazu meint Herzog: "Innerhalb des gesamten Wachstums der AuM erzielten wir in Deutschland einen sehr hohen Anteil, 50% der Bestände resultieren aus diesen Regionen. Wir punkteten sowohl im Bereich Wholesale wie auch bei institutionellen Investoren. Ein wichtiges Signal in punkto Wahrnehmung der Marke Fisch Asset Management erhielten wir jüngst. Bei den Feri Euro Awards 2016 wurden wir in der neuen Kategorie 'Best Fund Brand - Spezialanbieter' als eines von fünf Unternehmen nominiert. Bei
einer Befragung wählten rund 1.000 Fondsselektoren der D-A-CH-Region aus rund 200 Asset Managern bezüglich Markenimage und -entwicklung. Die Nominierung in die Top-5 unterstreicht, dass wir bereits über einen erfreulichen Bekanntheitsgrad verfügen - und spornt besonders an für die Aufgaben in diesem Jahr."

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!