YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fisch Asset Management: Assets under Management legen um rund 17% zu

Fisch Asset Management, unabhängige Asset Management Boutique mit Sitz in Zürich, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Die Assets under Management (AuM) legten um rund 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu und betragen 8,3 Milliarden EUR per 31. Dezember 2015. "Über den fortgesetzten Wachstumskurs freuen wir uns sehr. Die Erhöhung der AuM sowie der Nettoneugeldzuwachs von rund 640 Millionen EUR zeigen, dass wir in unverändert herausfordernden Finanzmärkten sinnvolle Anlagelösungen bieten mit entsprechender Nachfrage. Der Neugeldzufluss verteilt sich auf alle unsere vier Anlagestrategien, die neben unserem Herzstück, den Wandelanleihen, die Bereiche Corporates, Multi Asset und Managed Futures abdecken", sagt Patrick Gügi, CEO von Fisch Asset Management.

Der Wachstumspfad der 1994 von den Brüdern Kurt und Pius Fisch gegründeten Asset Management-Boutique ist nicht nur an den AuM abzulesen, sondern auch am personellen Zuwachs. "Die Personalstärke legte im Jahr 2015 um gut zehn Prozent auf momentan 65 Mitarbeitende zu. Wir gewannen dabei zahlreiche profilierte Neuzugänge für uns, genannt sei beispielsweise Martin Haycock, der über eine enorme Expertise im Segment Wandelanleihen verfügt. Das Wachstum auf dieser Ebene unterstreicht zum einen unsere eigenen Ambitionen, aber auch die Attraktivität unseres Hauses als Arbeitgeber. Für das Jahr 2016 planen wir weitere strategisch wichtige Einstellungen", so Gügi.

Auch die Internationalisierungs-Strategie setzte sich in 2015 fort. "Mit unseren Vertriebstätigkeiten sind wir außerhalb unserer Kernmärkte des deutschsprachigen Raums etwa in den nordeuropäischen Ländern, Benelux und im Nahen Osten intensiver tätig geworden. Aufgrund unserer bewährten Produktstrategie zeichnen sich in diesen neuen Märkten bereits die ersten Erfolge ab. Mit dem Zuwachs an AuM, an Personal und der zunehmenden Internationalisierungs-Strategie legten wir im vergangenen Jahr einen 3-fachen Wachstumskurs hin, auf den wir stolz sind und der konsequenterweise in diesem Jahr seine Fortsetzung finden wird", sagt Hansjörg Herzog, Leiter Vertrieb International.

Doch nicht nur neue Markterschließungen sind wichtig, auch aus den Stammregionen gibt es Positives zu berichten. Dazu meint Herzog: "Innerhalb des gesamten Wachstums der AuM erzielten wir in Deutschland einen sehr hohen Anteil, 50% der Bestände resultieren aus diesen Regionen. Wir punkteten sowohl im Bereich Wholesale wie auch bei institutionellen Investoren. Ein wichtiges Signal in punkto Wahrnehmung der Marke Fisch Asset Management erhielten wir jüngst. Bei den Feri Euro Awards 2016 wurden wir in der neuen Kategorie 'Best Fund Brand - Spezialanbieter' als eines von fünf Unternehmen nominiert. Bei
einer Befragung wählten rund 1.000 Fondsselektoren der D-A-CH-Region aus rund 200 Asset Managern bezüglich Markenimage und -entwicklung. Die Nominierung in die Top-5 unterstreicht, dass wir bereits über einen erfreulichen Bekanntheitsgrad verfügen - und spornt besonders an für die Aufgaben in diesem Jahr."

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!