YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fusion von Aberdeen Asset Management und Standard Life vollendet

Die Fusion von Aberdeen Asset Management PLC und Standard Life plc konnte heute mit der Schaffung von Standard Life Aberdeen plc zum Abschluss gebracht werden. Mit einem verwalteten Vermögen (AuA) von 737 Mrd. €* ist Standard Life Aberdeen plc eine der größten Investmentfirmen weltweit. Die Fusion der beiden Unternehmen wurde erstmalig am 6. März 2017 angekündigt.

Durch die Fusion von Standard Life und Aberdeen werden die komplementären und marktführenden Kompetenzen der beiden Unternehmen in den Bereichen Anlagegeschäft und Vorsorge- und Sparprodukte zusammengeführt. Die so entstehende Investment-Gruppe verfügt über starke Marken, eine führende Position im Vertrieb an institutionelle Kunden und Großanleger, marktführende Plattformen und hat Zugang zu langjährigen, strategischen Partnerschaften weltweit. Die Kombination der starken Bilanzen der beiden Unternehmen eröffnet der Gruppe insgesamt mehr Potenzial für Investitionen in Wachstum und Innovationen.

Das in Aberdeen Standard Investments gebündelte Anlagegeschäft der Gruppe verwaltet ein Vermögen von 641 Mrd. €*. Auch in der neuen gemeinsamen Aufstellung wird das aktive Anlagemanagement den Schwerpunkt bilden und Investmentkultur und -ansatz sowie die Fundamentalanalyse werden ähnlich wie bisher fortgeführt. Durch den Zusammenschluss ist einer der größten aktiven Manager Europas entstanden, der seinen Kunden eine umfassende Palette an Lösungen mit Aktien und Anleihen aus Industrie- und Schwellenländern, Multi-Asset-Strategien, Immobilien und alternativen Anlagen anbieten kann. Gemeinsam verfügt man in diesem Bereich über mehr als 1000 Anlagespezialisten in aller Welt.

Standard Life ist innerhalb der Gruppe für das Geschäft mit Altersvorsorge- und Sparprodukten zuständig und hat rund 4,5 Millionen Kunden. Standard Life hat seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich und ist auch in Irland und Deutschland niedergelassen. Das Unternehmen konzentriert sich seit vielen Jahren auf die Anforderungen von Arbeitgebern für die betriebliche Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter und hat in diesem Bereich eine marktführende Position erlangt. Mehr als ein Sechstel aller Arbeitnehmer, die in Großbritannien automatisch einer betrieblichen Altersvorsorge angehören, hat eine Pensionslösung von Standard Life. Insgesamt hat Standard Life Aberdeen Niederlassungen in 50 Städten weltweit und betreut Kunden in 80 Ländern. Die Marktkapitalisierung liegt bei über 12,1 Mrd. €.*

Keith Skeoch, Chief Executive von Standard Life Aberdeen, erläuterte:
„Heute sind wir nach vielen Monaten der Vorbereitung und harten Arbeit am Ziel angekommen und können nun als Standard Life Aberdeen plc ein neues Kapitel unserer Geschichte aufschlagen. Unser Management-Team steht bereit und wir sind vom ersten Tag an voll operativ. Unsere Mitarbeiter haben außergewöhnlich gut zusammengearbeitet, um die Fusion termingerecht abschließen zu können, und dafür möchten wir ihnen danken. Die kooperative Haltung und Zusammenarbeit, die wir hierbei erleben durften, spricht für eine erfolgreiche weitere Integration unseres Geschäfts und wird uns helfen, für unsere Kunden, Aktionäre und Mitarbeiter ein Investmentunternehmen von Weltklasse zu schaffen.“

Martin Gilbert, Chief Executive von Standard Life Aberdeen, fügte hinzu:
„Wie immer haben gute Anlageperformance und ein erstklassiger Dienst am Kunden höchste Priorität. Mit der Fusion werden unsere Investmentkapazitäten vertieft und erweitert, unser Know-how im Anlagemanagement wird verstärkt, vielfältiger und breiter aufgestellt und wir werden in den verschiedenen Assetklassen und Regionen in neue Größenordnungen vorstoßen. Wir sind der Ansicht, dass wir unserem größeren Kundenkreis damit ein noch besseres Angebot und bessere Dienstleistungen werden bieten können.“

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Keith Skeoch © Standard Life Aberdeen)

Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Etherington Head of Multi Asset Total Return bei Axa Investment Managers

Die Berichtssaison für Q2 verlief weltweit positiv und bestätigte erneut die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Gleichzeitig wurden Unternehmen,…
Weiterlesen
Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager für LUX Swisscanto Anlagelösungen zu Wandelanleihen

Beim Blick auf alle Kategorien der fest­ver­zinslichen Anleihen stechen aktuell Wandel­anleihen heraus. Sie weisen per Ultimo August 2025 bezogen auf…
Weiterlesen
Investment
Hinter der Verengung der Investment-Grade-Credit-Spreads stehen starke technische Faktoren (Angebots-/Nachfrage­dynamik), uner­wartet guter…
Weiterlesen
Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!