YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fusion von Aberdeen Asset Management und Standard Life vollendet

Die Fusion von Aberdeen Asset Management PLC und Standard Life plc konnte heute mit der Schaffung von Standard Life Aberdeen plc zum Abschluss gebracht werden. Mit einem verwalteten Vermögen (AuA) von 737 Mrd. €* ist Standard Life Aberdeen plc eine der größten Investmentfirmen weltweit. Die Fusion der beiden Unternehmen wurde erstmalig am 6. März 2017 angekündigt.

Durch die Fusion von Standard Life und Aberdeen werden die komplementären und marktführenden Kompetenzen der beiden Unternehmen in den Bereichen Anlagegeschäft und Vorsorge- und Sparprodukte zusammengeführt. Die so entstehende Investment-Gruppe verfügt über starke Marken, eine führende Position im Vertrieb an institutionelle Kunden und Großanleger, marktführende Plattformen und hat Zugang zu langjährigen, strategischen Partnerschaften weltweit. Die Kombination der starken Bilanzen der beiden Unternehmen eröffnet der Gruppe insgesamt mehr Potenzial für Investitionen in Wachstum und Innovationen.

Das in Aberdeen Standard Investments gebündelte Anlagegeschäft der Gruppe verwaltet ein Vermögen von 641 Mrd. €*. Auch in der neuen gemeinsamen Aufstellung wird das aktive Anlagemanagement den Schwerpunkt bilden und Investmentkultur und -ansatz sowie die Fundamentalanalyse werden ähnlich wie bisher fortgeführt. Durch den Zusammenschluss ist einer der größten aktiven Manager Europas entstanden, der seinen Kunden eine umfassende Palette an Lösungen mit Aktien und Anleihen aus Industrie- und Schwellenländern, Multi-Asset-Strategien, Immobilien und alternativen Anlagen anbieten kann. Gemeinsam verfügt man in diesem Bereich über mehr als 1000 Anlagespezialisten in aller Welt.

Standard Life ist innerhalb der Gruppe für das Geschäft mit Altersvorsorge- und Sparprodukten zuständig und hat rund 4,5 Millionen Kunden. Standard Life hat seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich und ist auch in Irland und Deutschland niedergelassen. Das Unternehmen konzentriert sich seit vielen Jahren auf die Anforderungen von Arbeitgebern für die betriebliche Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter und hat in diesem Bereich eine marktführende Position erlangt. Mehr als ein Sechstel aller Arbeitnehmer, die in Großbritannien automatisch einer betrieblichen Altersvorsorge angehören, hat eine Pensionslösung von Standard Life. Insgesamt hat Standard Life Aberdeen Niederlassungen in 50 Städten weltweit und betreut Kunden in 80 Ländern. Die Marktkapitalisierung liegt bei über 12,1 Mrd. €.*

Keith Skeoch, Chief Executive von Standard Life Aberdeen, erläuterte:
„Heute sind wir nach vielen Monaten der Vorbereitung und harten Arbeit am Ziel angekommen und können nun als Standard Life Aberdeen plc ein neues Kapitel unserer Geschichte aufschlagen. Unser Management-Team steht bereit und wir sind vom ersten Tag an voll operativ. Unsere Mitarbeiter haben außergewöhnlich gut zusammengearbeitet, um die Fusion termingerecht abschließen zu können, und dafür möchten wir ihnen danken. Die kooperative Haltung und Zusammenarbeit, die wir hierbei erleben durften, spricht für eine erfolgreiche weitere Integration unseres Geschäfts und wird uns helfen, für unsere Kunden, Aktionäre und Mitarbeiter ein Investmentunternehmen von Weltklasse zu schaffen.“

Martin Gilbert, Chief Executive von Standard Life Aberdeen, fügte hinzu:
„Wie immer haben gute Anlageperformance und ein erstklassiger Dienst am Kunden höchste Priorität. Mit der Fusion werden unsere Investmentkapazitäten vertieft und erweitert, unser Know-how im Anlagemanagement wird verstärkt, vielfältiger und breiter aufgestellt und wir werden in den verschiedenen Assetklassen und Regionen in neue Größenordnungen vorstoßen. Wir sind der Ansicht, dass wir unserem größeren Kundenkreis damit ein noch besseres Angebot und bessere Dienstleistungen werden bieten können.“

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Keith Skeoch © Standard Life Aberdeen)

Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!