YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

gamigo schließt strategische Kooperation mit Ubisoft

Die gamigo AG und Ubisoft geben heute die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages bekannt. Diese Kooperation beinhaltet die Integration der Ubisoft Online Games auf dem gamigo-Portal gamigo.com sowie deren Vermarktung durch die gamigo AG.

Die Ubisoft Multiplayer Online Games werden in Kürze direkt auf
gamigo.com eingebunden und die registrierten gamigo-Nutzer können die Titel kostenlos spielen. Der Umsatz wird in den Spielen über Verkauf von digitalen Items realisiert, dieser wird zwischen Ubisoft und gamigo verteilt. Starten wird die Zusammenarbeit mit den Titeln "Anno Online" und "Die Siedler Online" von Blue Byte, einem Ubisoft Studio.

"Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit gamigo. Diese Kooperation ist für uns ein ganz neues Modell, in das wir große Erwartungen setzen", so Geoffry Sardin, Sales und Marketing VP bei Ubisoft. "Durch die sehr gute und breite Aufstellung bei der Vermarktung von Onlinegames sowie den substantiellen Kundenbestand in diesem Bereich ist die gamigo AG für uns der ideale Partner."

Parallel präsentiert sich das Spieleportal
gamigo.com in einem erneuerten, modernen und übersichtlichen Layout. Alle registrierten User dürfen sich - wie auch alle neuen Nutzer - darüber hinaus über eine umfangreich verbesserte und zum Teil völlig neue Funktionalität freuen. gamigo arbeitet bereits eng mit zahlreichen Publishern und Entwicklern zusammen und integriert deren Spiele erfolgreich in seinem Spieleportal. So zum Beispiel Shanda Games (Dragon Nest), Changyou (General War), Studio100 (Wickie Online) und Whitemoon (Taern-Blut. Tod. Vergeltung.), Infernum (Dragon's Prophet) und jetzt auch Ubisoft.

2014 wird gamigo sein umfangreiches Portfolio kontinuierlich mit herausragenden Multiplayer Online Spielen erweitern. Der Fokus richtet sich dabei vorrangig auf die Zielgruppe der Core und Light Core Spieler im Alter von 16 bis 40 Jahren.

www.fixed-income.org


Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!