YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

gamigo schließt strategische Kooperation mit Ubisoft

Die gamigo AG und Ubisoft geben heute die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages bekannt. Diese Kooperation beinhaltet die Integration der Ubisoft Online Games auf dem gamigo-Portal gamigo.com sowie deren Vermarktung durch die gamigo AG.

Die Ubisoft Multiplayer Online Games werden in Kürze direkt auf
gamigo.com eingebunden und die registrierten gamigo-Nutzer können die Titel kostenlos spielen. Der Umsatz wird in den Spielen über Verkauf von digitalen Items realisiert, dieser wird zwischen Ubisoft und gamigo verteilt. Starten wird die Zusammenarbeit mit den Titeln "Anno Online" und "Die Siedler Online" von Blue Byte, einem Ubisoft Studio.

"Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit gamigo. Diese Kooperation ist für uns ein ganz neues Modell, in das wir große Erwartungen setzen", so Geoffry Sardin, Sales und Marketing VP bei Ubisoft. "Durch die sehr gute und breite Aufstellung bei der Vermarktung von Onlinegames sowie den substantiellen Kundenbestand in diesem Bereich ist die gamigo AG für uns der ideale Partner."

Parallel präsentiert sich das Spieleportal
gamigo.com in einem erneuerten, modernen und übersichtlichen Layout. Alle registrierten User dürfen sich - wie auch alle neuen Nutzer - darüber hinaus über eine umfangreich verbesserte und zum Teil völlig neue Funktionalität freuen. gamigo arbeitet bereits eng mit zahlreichen Publishern und Entwicklern zusammen und integriert deren Spiele erfolgreich in seinem Spieleportal. So zum Beispiel Shanda Games (Dragon Nest), Changyou (General War), Studio100 (Wickie Online) und Whitemoon (Taern-Blut. Tod. Vergeltung.), Infernum (Dragon's Prophet) und jetzt auch Ubisoft.

2014 wird gamigo sein umfangreiches Portfolio kontinuierlich mit herausragenden Multiplayer Online Spielen erweitern. Der Fokus richtet sich dabei vorrangig auf die Zielgruppe der Core und Light Core Spieler im Alter von 16 bis 40 Jahren.

www.fixed-income.org


Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!