YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

gamigo schließt strategische Kooperation mit Ubisoft

Die gamigo AG und Ubisoft geben heute die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages bekannt. Diese Kooperation beinhaltet die Integration der Ubisoft Online Games auf dem gamigo-Portal gamigo.com sowie deren Vermarktung durch die gamigo AG.

Die Ubisoft Multiplayer Online Games werden in Kürze direkt auf
gamigo.com eingebunden und die registrierten gamigo-Nutzer können die Titel kostenlos spielen. Der Umsatz wird in den Spielen über Verkauf von digitalen Items realisiert, dieser wird zwischen Ubisoft und gamigo verteilt. Starten wird die Zusammenarbeit mit den Titeln "Anno Online" und "Die Siedler Online" von Blue Byte, einem Ubisoft Studio.

"Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit gamigo. Diese Kooperation ist für uns ein ganz neues Modell, in das wir große Erwartungen setzen", so Geoffry Sardin, Sales und Marketing VP bei Ubisoft. "Durch die sehr gute und breite Aufstellung bei der Vermarktung von Onlinegames sowie den substantiellen Kundenbestand in diesem Bereich ist die gamigo AG für uns der ideale Partner."

Parallel präsentiert sich das Spieleportal
gamigo.com in einem erneuerten, modernen und übersichtlichen Layout. Alle registrierten User dürfen sich - wie auch alle neuen Nutzer - darüber hinaus über eine umfangreich verbesserte und zum Teil völlig neue Funktionalität freuen. gamigo arbeitet bereits eng mit zahlreichen Publishern und Entwicklern zusammen und integriert deren Spiele erfolgreich in seinem Spieleportal. So zum Beispiel Shanda Games (Dragon Nest), Changyou (General War), Studio100 (Wickie Online) und Whitemoon (Taern-Blut. Tod. Vergeltung.), Infernum (Dragon's Prophet) und jetzt auch Ubisoft.

2014 wird gamigo sein umfangreiches Portfolio kontinuierlich mit herausragenden Multiplayer Online Spielen erweitern. Der Fokus richtet sich dabei vorrangig auf die Zielgruppe der Core und Light Core Spieler im Alter von 16 bis 40 Jahren.

www.fixed-income.org


Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!