YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

gamigo übernimmt GameSpree

Die gamigo group hat durch die Übernahme der Berliner GameSpree GmbH ihre Position im Spielemarkt erfolgreich weiter ausgebaut. GameSpree ist ein dynamischer und international aufgestellter Publisher von Browser- und Mobile Games. Mit dieser neuerlichen Akquisition, rückwirkend zum 1. Februar 2015, erweitert gamigo sein Spiele-Angebot und hebt gleichzeitig Synergieeffekte durch Verfolgung der eingeschlagenen Plattformstrategie.

Der Kaufpreis wird komplett in neuen gamigo-Aktien bezahlt. Über dessen genaue Höhe wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.

GameSpree verfügt vor allem mit „Kings & Legend“ und „WAR2 Glory“ über zwei Spiele, die enormes Wachstums- und Internationalisierungspotential aufweisen. Der Jahresumsatz von GameSpree liegt bei ca. zweieinhalb Mio. Euro. Für 2015 wird ein operativer Gewinn (EBITDA) von rund 0,8 Mio. Euro erwartet. Somit steigert GameSpree ab sofort den positiven Cashflow von gamigo.

Darüber hinaus sorgt die Akquisition für erhebliche Einspareffekte. Am Standort Berlin werden GameSpree und die Berliner gamigo-Beteiligung, der Mobile Games Publisher Piraya Mobile GmbH, zusammengelegt. Des Weiteren führt die Integration der GameSpree-Technik in die gamigo-Plattform für zusätzliche Einsparungen.

Durch die erfolgreiche Akquisitionsstrategie steigert gamigo das Volumen auf seiner Plattform und damit deren Effizienz. Weitere wertschaffende Akquisitionen sind geplant.

Theodor Niehues, Vorstand der gamigo group, erläutert: „Wir kündigen nicht nur Akquisitionen an, wir liefern auch. Nach dem Erwerb von INTENIUM und der Aufstockung bei Piraya von 49 % auf 100 % stellt GameSpree bereits die dritte Akquisition binnen weniger Monate dar. Dadurch verbessern wir unser Ergebnis: Denn mehr Volumen auf unserer Plattform bedeutet eine höhere Effizienz. Besonders freue ich mich, dass wir durch den Erwerb von GameSpree jetzt zwei neue international sehr wachstumsstarke Spiele in unserem Portfolio haben.“

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!