YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Generali Investments legt Private-Credit-Secondaries-Fonds zusammen mit Partners Group auf

Strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Marktanteile im schnell wachsenden Bereich Private Credit Secondaries zu gewinnen

Marco Zanuso © Generali Investments

Generali Invest­ments gibt die Auflegung seines ersten Private-Credit-Secon­daries-Fonds in Zusammen­arbeit mit Partners Group, einem der weltweit größten Private-Markets-Invest­mentunternehmen bekannt. Der Fonds, der weltweit in eine breite Palette von Private-Credit-Secondaries-Trans­aktionen investieren wird, um attraktive risiko­bereinigte Renditen zu erzielen, steht profes­sionellen Anlegern in Europa, dem Nahen Osten und Asien zur Verfügung.

Der Fonds ist als Luxembourg Reserved Alternative Investment Fonds von Generali Investments Luxembourg strukturiert, wobei Generali Asset Management als beauftragter Portfoliomanager und Partners Group als Anlageberater und gemeinsame Vertriebsstelle fungieren. Es handelt sich um einen Artikel-8-Fonds gemäß der SFDR-Klassifizierung.

Der Fonds wird sich den Wettbewerbsvorsprung zunutze machen, den sich Generali Asset Management in den Bereichen Transaktionsanbahnung und Zeichnung durch seine Erfolgsbilanz im Markt erarbeitet hat. Ebenso wird er von der Investmentexpertise der Partners Group im Bereich Private Credit und Secondaries für institutionelle Investoren profitieren. Die Partnerschaft verbreitert nicht nur den Zugang zu Investmentopportunitäten, sondern auch die Kapazitäten zur Transaktionsabwicklung, bietet den Kunden verbesserte Reporting-Möglichkeiten und ermöglicht eine Ausweitung der Fundraising-Aktivitäten.

Die strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, rasch Marktanteile im schnell wachsenden Bereich der Private Credit Secondaries zu gewinnen. Der Anstieg des gesamten verwalteten Private-Credit-Vermögens (AuM), das von Preqin auf derzeit rund 1,6 Billionen Dollar geschätzt wird, dürfte auch zu einem wachsenden Sekundärmarktvolumen führen. Das schließt LP-geführte Transaktionen, bei denen LPs Anteile an Fonds verkaufen, ebenso ein wie GP-geführte Transaktionen, bei denen GPs Vermögenswerte aus dem Bestandsportfolio in ein neues Vehikel überführen.

Marco Zanuso, Global Head of Sales & Marketing, Generali Investments, sagte: „In den vergangenen fünf Jahren haben wir ein kontinuierliches Wachstum des Private-Credit-Sektors beobachtet und auch unser eigenes Angebot im Segment erheblich weiterentwickelt. Wir haben uns strategisch mit einer breiten Palette an Anlagestrategien positioniert, um unsere Kunden bei der Erreichung ihrer direkten und indirekten Anlageziele im Bereich Private Credit zu unterstützen. Dieser Fokus auf alternative Anlageklassen steht im Einklang mit unserer breiteren Investmentstrategie, die darauf abzielt, Illiquiditätsprämien zu nutzen und den Anlegern solide risikobereinigte Renditen zu ermöglichen. Angesichts eines offensichtlichen Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Sekundärmarkt sind wir vom Erfolgspotenzial dieses neuen Fonds in Zusammenarbeit mit Partners Group sehr überzeugt. Diese Partnerschaft eröffnet neue Möglichkeiten in einem schnell wachsenden und vielversprechenden Markt.“

Marco Busca, Head of Indirect Private Debt, Generali Asset Management (Teil von Generali Investments), ergänzte: „Durch die Kooperation mit Partners Group sind wir in der Lage, eine neue Strategie anzubieten, die verschiedene Investitionsbedürfnisse anspricht und die inhärenten Vorteile von Private Credit Secondaries nutzt. Sie bieten ähnliche Möglichkeiten mit mehreren Vorteilen: höhere Renditen im Vergleich zu Primärinvestitionen, schnelle Renditegenerierung bei begrenzter Laufzeit und beschleunigte Kapitalrückflüsse, was den sogenannten J-Kurven-Effekt verringert. Die Investoren erhalten ein unmittelbares Engagement und einen Cashflow, da die Sekundärkäufer ein bestehendes, ausgereiftes Portfolio erwerben.

Enrico Pinelli, Head of Client Solutions Italy, Partners Group, kommentierte: „Generali und Partners Group blicken auf eine langjährige strategische Partnerschaft und eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Investmentbereich zurück. Wir freuen uns sehr, diese Partnerschaft nun auch auf Generali Investments auszuweiten. Von der Kooperation bei Private Credit Secondaries werden beide Seiten durch einen noch besseren Zugang zu Transaktionen und größere Investmentkapazitäten profitieren sowie erhebliche Synergien im Vertrieb erzielen.“

Henri Lusa, Managing Director, Private Credit, Partners Group, sagte: „Der Markt für Private Credit Secondaries gewinnt an Dynamik und spiegelt die schnelle Expansion der Anlageklasse Private Credit in den vergangenen zehn Jahren wider. Wie wir bei Private Equity und Infrastruktur gesehen haben, führt eine reifende Anlageklasse bei LPs oft zu einer Verlagerung vom Aufbau eines Portfolios in einer bestimmten Anlageklasse hin zur Steuerung der Allokation innerhalb dieses Portfolios. Wir gehen davon aus, dass eine wachsende Zahl von LPs den Sekundärmarkt als Instrument für das Portfoliomanagement ihrer Private-Credit-Investitionen nutzen wird, insbesondere wenn der Markt an Tiefe gewinnt. Die Partners Group ist mit ihrer Secondaries-Expertise, die sie in zwei Jahrzehnten im Private-Equity-Bereich aufgebaut hat, und ihrer großen Direct-Lending-Plattform als Investmentberater in dieser neuen Partnerschaft hervorragend positioniert.“

www.fixed-income.org


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!