YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Generali Investments: Marktkommentar vor EZB-Sitzung

von Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Asset Management

Wir gehen davon aus, dass die EZB signa­lisiert, dass die Infla­tion bald wieder die Ziel­vor­gaben erreichen wird. Daher erwar­ten wir, dass sie in ihrer Dezember-Sitzung eine dovishe Botschaft ver­mitteln und die Leit­zinsen um weitere 25 Basis­punkte auf 3,0% senken wird. Ein Eckpfeiler wird der aktua­lisierte Makro-Ausblick sein. Insbeson­dere die Wachs­tums­prognose für 2025 von derzeit 1,3% wird wahr­schein­lich nach unten revidiert werden. Die Gesamt- und die Kerninflation dürften sich über weite Teile des Prognose­horizonts, der bis 2027 verlängert wird, wieder dem Zielwert nähern. Die drohenden US-Zölle und die wirtschaftlichen Auswirkungen der politischen Herausforderungen in Frankreich und Deutschland werden zu einem weitgehend ausgewogenen Inflationsrisiko beitragen. Zwar wird der EZB-Rat wahrscheinlich an einem datenabhängigen und sitzungsweise revidierten Entscheidungsansatz festhalten, doch die gewählte Formulierung sollte die Erwartung allmählicher Zinssenkungen im Zuge der kommenden Sitzungen stützen. 

www.fixed-income.org
Foto: Martin Wolburg © Generali Asset Management


 

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!