YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

German Pellets: Absatz, Gesamtleistung und EBITDA steigen

Die German Pellets-Gruppe hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres Gesamtleistung und EBITDA gesteigert. Die Konzern-Gesamtleistung stieg zum 30. September 2015 um rund zehn Prozent auf 442,5 Mio. Euro (Vorjahr: 400,6 Mio.). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag nach den ersten neun Monaten des laufenden Jahres bei 38 Mio. Euro (Vorjahr: 37 Mio.).

"Dies ist vor dem Hintergrund des im Vergleich zum Vorjahr anhaltend niedrigen Preisniveaus im Endverbrauchermarkt eine erfreuliche Entwicklung", sagt Peter H. Leibold, geschäftsführender Gesellschafter der German Pellets GmbH. Dazu beigetragen hat, dass der Pelletabsatz im bisherigen Jahresverlauf weiter gesteigert werden konnte, dies sowohl im Handelsgeschäft an Industrie- und Kraftwerkskunden als auch im Endverbrauchermarkt. Starke Impulse kamen auch aus dem Geschäft mit Pellet-Sackware. Allein in diesem Marktsegment war ein Mengenplus von rund 30 Prozent zu verzeichnen. Bestehende Verträge mit nationalen wie internationalen Distributoren konnten verlängert und neue Saisonverträge abgeschlossen werden. Wichtige Märkte im Sackwaren-Markt sind neben Deutschland Frankreich, Italien, Dänemark und zunehmend auch osteuropäische Länder wie Slowenien, wo German Pellets aktuell Testsieger mit seinen Holzpellets geworden ist.

Im Endverbrauchermarkt profitiert German Pellets weiterhin vom Ausbau der Vertriebsstrukturen. Auch in den vergangenen Monaten hat das Unternehmen weiter in den Vertrieb investiert und neue Verkaufsbüros u.a. in Handewitt (Schleswig-Holstein), Wunsiedel und München (Bayern) eröffnet sowie Lagernetzwerk und Auslieferungsflotte erweitert. Im Handelsgeschäft hat sich der Trading Desk für den Handel mit Holzpellets und Holzhackschnitzeln nach den anerkannten Nachhaltigkeitsrichtlinien des FSC sowie des PEFC Chain of Custody zertifizieren lassen und untermauert damit, dass Rohstoffe und Produkte aus nachhaltiger Forst- und Holzwirtschaft stammen. Nach der Inbetriebnahme des zweiten, von der German Pellets-Gruppe betriebenen US-Werkes in Urania, Louisiana, zu Beginn dieses Jahres wurde das Werk nun ebenfalls nach PEFC Chain of Custody zertifiziert. Die Creditreform Rating hat das Unternehmensrating der German Pellets GmbH aktuell mit BB- (watch) bewertet.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jack Stephenson, US Fixed Income Investment Specialist bei AXA Investment Managers

Aufsichts­recht­liche Änderungen und niedrige Zinsen haben den amerika­nischen High-Yield-Markt in den 15 Jahren seit der inter­natio­nalen…
Weiterlesen
Investment

von Christy Tan, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Für Anleger, die ihr Port­folio diver­sifizieren und aus Aktien und geld­nahen Instru­menten heraus­gehen möchten, sowie für diejenigen, die bereits…
Weiterlesen
Investment

von Charlotte Peuron, auf Edelmetalle spezialisierte Fondsmanagerin, Credit Mutuel Asset Management

Seit 2025 hat der Gold­preis deut­lich zugelegt und ist in US-Dollar um über 23% gestiegen. Diese Aufwärts­dynamik wurde im April deutlich, als der…
Weiterlesen
Investment

Sentiment-Index für Immobilienfinanzierer steigt von -10,94 auf -9,58 Zähler, höchster Stand seit Q2 2022

Die Stimmung unter den gewerb­lichen Immo­bilien­finan­zierern verbessert sich im zweiten Quartal 2025 leicht. Das BF. ­Quartals­baro­meter steigt im…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!