YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

German Pellets unterzeichnet weiteren Brennstoffliefervertrag mit europäischem Kraftwerksbetreiber

German Pellets, Wismar, unterzeichnete in diesen Tagen einen mehrjährigen Brennstoffliefervertrag mit einem europäischen Energieversorger. Der Pelletproduzent wird künftig Holzhackschnitzel an ein Kraftwerk in Frankreich liefern. Holzhackgut kommt neben Holzpellets in ehemaligen Kohlekraftwerken zum Einsatz, um statt klimaschädlichem Kohlestrom grüne Energie aus Biomasse zu erzeugen.

Für German Pellets ist es der erste große Liefervertrag über Hackgut. „Unser internationales Know-how in der Logistik und im Umschlag großer Mengen Holzpellets zeichnet uns auch für die Lieferung anderer Holzbrennstoffe an Energieversorger in Europa aus“, sagt Unternehmenssprecherin Claudia Röhr. German Pellets liefert jährlich mehr als eine Million Tonnen Holzpellets an Kraftwerke in Europa und unterhält dafür u.a. ein internationales Lagernetzwerk. Das Unternehmen betreibt neben Pelletwerken in Deutschland und Österreich einen Produktionsstandort im Süden der USA, ein zweites US-Werk befindet sich in Bau. Der Pelletproduzent hat sich darüber hinaus zu einem großen Handelshaus für den internationalen Holzpelletmarkt entwickelt und handelt nicht nur mit selbst produzierten Pellets, sondern kauft international Pelletmengen zu.


Auch die an das Kraftwerk in Frankreich zu liefernden Holzhackschnitzel kauft German Pellets im Ausland ein. Holzhackschnitzel haben einen Energiegehalt von 3 bis 4 kWh/Kg. Zum Vergleich: Holzpellets als weiter veredeltes Energieholz weisen einen Energiegehalt von rund 5 kWh/kg auf.

Der Markt für die Verbrennung von holzartiger Biomasse in europäischen Kraftwerken entwickelt sich weiter expansiv. Prognosen gehen derzeit davon aus, dass sich der Bedarf an Holzpellets und Hackschnitzeln in Europa bis 2020 auf rund 60 Mio. Tonnen pro Jahr verdoppeln wird.

Über German Pellets
German Pellets wurde 2005 in Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, gegründet und hat sich zu einem der weltweit größten Pelletproduzenten und -händler entwickelt. German Pellets produziert an 14 Standorten in Deutschland, Österreich und den USA Holzpellets sowie holzbasierte Produkte für die Tierhygiene. Pellets sind aus Spänen gepresste Holzstäbchen, die sowohl in Privathaushalten, Industrie und Gewerbe als auch in Kraftwerken zur Erzeugung von grüner Wärme und grünem Strom genutzt werden.

www.fixed-income.org

Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!