YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gibt es eine Prämie für nachhaltige Vermögenswerte?

von Rhys Petheram, Investmentmanager im Bereich Environmental Solutions bei Jupiter Asset Management

Gibt es ein „Greenium“ am Markt oder nicht? Gemeint ist, eine Prämie auf den Preis grüner Vermögenswerte. Ob es diese Prämie gibt, wird schon seit geraumer Zeit diskutiert.

Ausschlaggebend für ein Greenium ist der Nachfrageüberhang gegenüber dem Angebot und natürlich die Frage, ob es auf dem Markt preisunempfindliche Käufer gibt. Dies sind Merkmale aller Anlageklassen, nicht nur bei grünen Anlagen, und Risiken, mit denen wir uns als aktive Manager schon seit langem beschäftigen.

Das Greenium auf dem Markt für grüne Anleihen betrug in der Vergangenheit im Durchschnitt etwa 3 Basispunkte. Wie bedeutend ist dies nun? Bei der Wahl zwischen verschiedenen Investments ist es in der Tat von Bedeutung, aber im Vergleich zu den Verzerrungen, die durch haftungsorientierte Anleger oder Zentralbanken auf dem breiteren Markt entstehen, ist es nicht von Bedeutung.

Interessanterweise haben wir in den letzten Monaten einen Rückgang beobachtet, der so weit ging, dass das Greenium für Neuemissionen verschwunden ist. Eines der am stärksten überzeichneten Angebote der letzten Woche stammte von einem europäischen Energieunternehmen – eine Anleihe, die nicht als grüne Anleihe gekennzeichnet war, obwohl 90 % des Investitionsbudgets des Emittenten in grüne Aktivitäten fließen.

Für uns als Investor in nachhaltige Anleihen bedeutet dies, dass wir nicht nur grüne oder als ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) gekennzeichnete Anleihen kaufen müssen. Wenn wir überzeugt sind, dass der Emittent durch seine Kerntätigkeit nachhaltige Aktivitäten unterstützt, werden wir diese Anleihen kaufen. Wir haben die Flexibilität, zwischen den beiden Märkten zu wählen: dem mit oder ohne Label. Das macht das Greenium am Ende weniger relevant.

Über Jupiter:
Jupiter ist ein spezialisierter Vermögensverwalter mit einem aktiven Ansatz, der auf höchsten Überzeugungen basiert, und der es sich zur Aufgabe gemacht hat, für seine Kunden einen positiven Mehrwert zu leisten, indem er ihnen hilft, ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen. Angefangen mit der Gründung im Jahr 1985 bietet Jupiter heute eine Reihe von aktiv verwalteten Strategien für britische und internationale Kunden, darunter Aktien-, Anleihen-, Multi-Asset- und alternative Strategien. Jupiter ist Mitglied des FTSE 250 Index und verfügt über ein verwaltetes Vermögen von 54 Mrd. Euro (Stand: 30.09.2022).

https://www.green-bonds.com/
Foto: Rhys Petheram © Jupiter Asset Management


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!