YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GOLDEN GATE GmbH: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gemäß § 270a InsO beim Amtsgericht München wird unverzüglich gestellt

Dr. Hans Volkert Volckens übernimmt mit sofortiger Wirkung dieGeschäftsführung und Sanierung der Gesellschaft

Der langjährige geschäftsführende Gesellschafter der GOLDEN GATE GmbH, Herr Uwe Rampold, hat am heutigen Tage mit sofortiger Wirkung sein Amt als alleiniger Geschäftsführer der GOLDEN GATE GmbH sowie in den Tochtergesellschaften der GOLDEN GATE GmbH niedergelegt. Ihm folgt unmittelbar Dr. Hans Volkert Volckens, Geschäftsführender Gesellschafter der Immobilis Trust GmbH, einer auf die Sanierung von Immobiliengesellschaften und Immobilienfonds spezialisierten Beratungsgesellschaft. Dr. Volckens übernimmt zugleich die Geschäftsführung in den Tochtergesellschaften der GOLDEN GATE-Gruppe.

Die Geschäftsführung der GOLDEN GATE GmbH wird zudem heute beim zuständigen Amtsgericht München einen Insolvenzantrag gemäß § 270a InsO stellen. Ziel ist die zügige nachhaltige Sanierung der GOLDEN GATE GmbH in Eigenverwaltung. Der Antrag betrifft ausschließlich die GOLDEN GATE GmbH. Die Tochtergesellschaften der GOLDEN GATE GmbH bleiben von dem Verfahren voraussichtlich unberührt.

Die GOLDEN GATE GmbH ist insolvenzrechtlich überschuldet und zahlungsunfähig. Am 11. Oktober 2014 wird zudem eine im April 2011 begebene Unternehmensanleihe in Höhe von nominal 30 Mio. EUR zzgl. Zinsen in Höhe von 1,95 Mio. EUR fällig. Sämtliche vom bisherigen Management unternommenen Versuche einer Refinanzierung der Anleihe sind gescheitert. Insbesondere eine vom bisherigen Management geplante Veräußerung der Projektentwicklung in Leipzig konnte aufgrund ihrer besonderen rechtlichen und immobilienwirtschaftlichen Herausforderungen nicht zeitgerecht umgesetzt werden. Auch die Projektentwicklung in Amberg ist aufgrund ihrer rechtlichen und immobilienwirtschaftlichen Komplexität in ihrem aktuellen Zustand nur schwer kurzfristig veräußerbar.

Bei den Projektentwicklungen in Leipzig und Amberg werden ehemalige Bundeswehrkrankenhäuser und deren weitflächige Liegenschaften einer neuen Nutzung zugeführt.

Sofern das Amtsgericht München dem Antrag auf Eigenverwaltung zustimmt, wird die neue Geschäftsführung der GOLDEN GATE GmbH in Abstimmung mit dem vom Gericht bestellten vorläufigen Sachwalter einen Insolvenzplan erarbeiten. Ziel des Insolvenzplans würde es sein, realistische Perspektiven insbesondere für die Projektentwicklungen in Leipzig und Amberg zu erarbeiten und auf dieser Basis eine finanzielle Restrukturierung der GOLDEN GATE GmbH mit dem Ziel ihrer nachhaltigen Sanierung zu organisieren, um dadurch Schaden der Gläubiger zu begrenzen. Die von dem bisherigen Management geführten Gespräche mit der Öffentlichen Hand, lokalen Projektentwicklern und potentiellen Interessenten werden unverzüglich fortgesetzt.

Auch wenn aufgrund der Größe des Unternehmens rechtlich nicht zwingend, wird das neue Management zusätzlich die Bestellung eines Gläubigerausschusses beantragen, um die Gläubigerinteressen im Rahmen der folgenden gerichtlichen Sanierung angemessen vertreten zu wissen.

Weiterhin wird das neue Management unverzüglich klären, welche Rechte aus dem seitens Herrn Uwe Rampold gegenüber der GOLDEN GATE GmbH gegebenen Patronat bestehen und diese unverzüglich zur Sicherung der Gläubigerinteressen geltend machen.

www.fixed-income.org 
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!