YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Golden Gate GmbH: Insolvenzverfahren ist eröffnet

Verfahren wird mindestens zwei bis drei Jahre andauern

Das Amtsgericht München -Insolvenzgericht- hat mit Beschluss vom 24. Februar 2015 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Golden Gate GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Axel W. Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen, München, bestellt. Er war zuvor bereits als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. Die auf Gesundheits- und Wohnimmobilien spezialisierte Golden Gate GmbH hatte am 2. Oktober 2014 einen Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung gestellt.

Im Zuge der vorläufigen Insolvenzverwaltung konnten bereits zwei Immobilien auf Sylt und in Hamburg veräußert werden. Im eröffneten Insolvenzverfahren werden nunmehr die beiden ehemaligen Bundeswehrkrankenhäuser in Leipzig und Amberg sowie die Liegenschaft in Brandenburg bestmöglich verkauft werden. Insolvenzen auf Ebenen der Tochtergesellschaften, welche diese Immobilien halten, konnten bisher vermieden werden. Der bestmögliche Abverkauf dieser Immobilien wird weiterhin von Herrn Dr. Hans Volkert Volckens, dem mit Insolvenzantragstellung eingesetzten Sanierungsgeschäftsführer, in enger Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalter organisiert und verantwortet.

Anleihegläubiger müssen ihre Forderungen nicht selber oder über einen anwaltlichen Vertreter zur Insolvenztabelle anmelden. Dies wird durch den in der zweiten Anleihegläubigerversammlung vom 12. Januar 2015 gewählten Gemeinsamen Vertreter, die One Square Advisory Services GmbH, erfolgen. Das in Insolvenzverfahren versierte Finanzberatungs-Unternehmen vertritt die Interessen aller Anleihegläubiger gebündelt.

Insolvenzverwalter Bierbach rechnet unverändert mit guten Befriedigungsaussichten für die Gläubiger. Das Verfahren wird mindestens zwei bis drei Jahre andauern. Eine erste Abschlagszahlung an Gläubiger wird frühestens mit Verkauf der Immobilien in Leipzig oder Amberg möglich sein.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!