YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Golden Gate GmbH: Insolvenzverfahren ist eröffnet

Verfahren wird mindestens zwei bis drei Jahre andauern

Das Amtsgericht München -Insolvenzgericht- hat mit Beschluss vom 24. Februar 2015 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Golden Gate GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Axel W. Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen, München, bestellt. Er war zuvor bereits als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. Die auf Gesundheits- und Wohnimmobilien spezialisierte Golden Gate GmbH hatte am 2. Oktober 2014 einen Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung gestellt.

Im Zuge der vorläufigen Insolvenzverwaltung konnten bereits zwei Immobilien auf Sylt und in Hamburg veräußert werden. Im eröffneten Insolvenzverfahren werden nunmehr die beiden ehemaligen Bundeswehrkrankenhäuser in Leipzig und Amberg sowie die Liegenschaft in Brandenburg bestmöglich verkauft werden. Insolvenzen auf Ebenen der Tochtergesellschaften, welche diese Immobilien halten, konnten bisher vermieden werden. Der bestmögliche Abverkauf dieser Immobilien wird weiterhin von Herrn Dr. Hans Volkert Volckens, dem mit Insolvenzantragstellung eingesetzten Sanierungsgeschäftsführer, in enger Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalter organisiert und verantwortet.

Anleihegläubiger müssen ihre Forderungen nicht selber oder über einen anwaltlichen Vertreter zur Insolvenztabelle anmelden. Dies wird durch den in der zweiten Anleihegläubigerversammlung vom 12. Januar 2015 gewählten Gemeinsamen Vertreter, die One Square Advisory Services GmbH, erfolgen. Das in Insolvenzverfahren versierte Finanzberatungs-Unternehmen vertritt die Interessen aller Anleihegläubiger gebündelt.

Insolvenzverwalter Bierbach rechnet unverändert mit guten Befriedigungsaussichten für die Gläubiger. Das Verfahren wird mindestens zwei bis drei Jahre andauern. Eine erste Abschlagszahlung an Gläubiger wird frühestens mit Verkauf der Immobilien in Leipzig oder Amberg möglich sein.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!