YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Golden Gate GmbH - Wichtige Information zur Anleihegläubigerversammlung am 28. November 2014

Die Golden Gate GmbH lädt am 28.11.2014 um 11:00 Uhr im Künstlerhaus München, Lenbachplatz 8, 80333 München, zu einer Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger ein. Nähere Informationen sind auf www.goldengate-gmbh.de erhältlich.

Im vorläufigen Insolvenzverfahren über das Vermögen des auf Gesundheits- und Wohnimmobilien spezialisierten Unternehmens Golden Gate GmbH bemüht sich der vorläufige Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach aus der Münchener Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen um die bestmögliche Befriedigung der Anleihegläubiger.

Zu diesem Zweck sollen die Anleihegläubiger im Rahmen einer Anleihegläubigerversammlung zunächst einen gemeinsamen Vertreter bestellen, der ihre Interessen künftig wahrnehmen wird. Erforderlich sind mit Blick auf eine bestmögliche Befriedigung der Ansprüche darüber hinaus Anpassungen der Anleihebedingungen.

Es ist vorgesehen, die Anleihebedingungen dahingehend zu ändern, dass die zur Absicherung der Anleihe dienende Immobilie des ehemaligen Bundeswehrkrankenhauses in Leipzig nicht vom Sicherheiten-Treuhänder zwangsversteigert werden muss. Die Immobilie, die im Eigentum der Golden Gate Leipzig GmbH steht, soll stattdessen freihändig verwertet werden.

Zwar sehen die Anleihebedingungen und der Vertrag mit dem Sicherheiten-Treuhänder in ihrer bisherigen Fassung die Zwangsversteigerung als vorrangige Verwertungsmethode vor, jedoch werden erfahrungsgemäß bei einer Zwangsversteigerung deutlich niedrigere Preise erlöst als im Wege eines freihändigen Verkaufs. Im Interesse der bestmöglichen Befriedigung der Anleihegläubiger soll die Immobilie daher zunächst weiter vermietet und anschließend freihändig verwertet werden. Der Verwertungserlös wird sodann - wie bei der Verwertung über eine Zwangsversteigerung - den Anleihegläubigern zufließen.

Ferner sollen die Anleihegläubiger der Golden Gate GmbH bei der Versammlung über einen weiteren Gegenantrag zu Tagesordnungspunkt 3 der Anleihegläubigerversammlung abstimmen. Dieser sieht neben den auch von der Golden Gate GmbH bereits vorgeschlagenen Anpassungen der Anleihebedingungen insbesondere ergänzend vor, dass die bereits jetzt beim Sicherheiten-Treuhänder vorhandenen liquiden Mittel in Höhe von rund 400.000,00 Euro von diesem freigegeben werden, um kurzfristig fällig werdende Grundsteuern für die Vergangenheit in etwa gleicher Höhe bezahlen zu können. Auch diese Freigabe entspricht dem Interesse der Anleihegläubiger, da ansonsten eine Zwangsversteigerung durch die Stadt Leipzig droht. Die Grundsteuern wären in einem solchen Fall als öffentliche Last vorrangig vor den Sicherheiten der Anleihegläubiger zu bedienen.

Die Golden Gate GmbH unterstützt den Gegenantrag des Anleihegläubigers LP Inviso GmbH zu Tagesordnungspunkt 3 der Anleihegläubigerversammlung und empfiehlt den Anleihegläubigern, für den Beschlussvorschlag der LP Inviso GmbH zu stimmen. Die entsprechenden Anträge finden sich auf der Homepage der Golden Gate GmbH unter www.goldengate-gmbh.de.

Vorläufiger Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach: „Die von der Golden Gate GmbH beantragten Änderungen der Anleihebedingungen und auch der Gegenantrag sind im Interesse der Anleihegläubiger. Ich hoffe auf ein zahlreiches Erscheinen der Anleihegläubiger, um die Beschlüsse auch umsetzen zu können. Selbstverständlich werde ich den Anleihegläubigern über meine bisherigen Kenntnisse und die mutmaßlichen Befriedigungsaussichten berichten und für Fragen zur Verfügung stehen. Auch werde ich über die Befriedigungsaussichten aus dem Patronat und über die Inanspruchnahme von Herrn Uwe Rampold berichten.“

Geschäftsführer der Golden Gate GmbH, Dr. Hans Volkert Volckens: „Als neuer Geschäftsführer der Golden Gate GmbH und der Golden Gate Leipzig GmbH bin ich an der bestmöglichen zeitnahen Befriedigung der Gläubiger interessiert. Hierfür ist ein Verkauf sämtlicher Liegenschaften erforderlich, wobei die Immobilie in Leipzig für die Anleihegläubiger von besonderer Bedeutung ist. Die jetzigen Regelungen im Sicherheiten-Treuhandvertrag und in den Anleihebedingungen sind nicht geeignet, die Immobilie bestmöglich und flexibel verwalten und verkaufen zu können. Denn die jetzigen Regelungen würden zu einer Insolvenz der Golden Gate Leipzig GmbH führen und die Anleihegläubiger damit weiter schädigen. Dies gilt es abzuwenden.“


Die Golden Gate GmbH hatte am 2. Oktober 2014 Antrag auf vorläufige Insolvenzverwaltung wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung beim Amtsgericht München gestellt. Im Zuge der Insolvenzantragstellung legte der bisherige Geschäftsführer Uwe Rampold sein Amt nieder; zum neuen Geschäftsführer bestellten die Gesellschafter der Golden Gate GmbH Dr. Hans Volkert Volckens. Dr. Volckens ist geschäftsführender Gesellschafter der Immobilis Trust GmbH, einem auf die Restrukturierung von Immobiliengesellschaften und Immobilienfonds spezialisierten Beratungsunternehmen.

„Wir erwarten uns von der Gläubigerversammlung ein klare Weichenstellung hinsichtlich der Verwertungsstrategie für die Immobilien der Golden Gate. Die maximale Befriedigung der Anleihegläubiger muss dabei im Vordergrund stehen. Wir haben in intensiven Gesprächen die verschiedenen Verwertungsszenarien analysiert. Eine sofortige Zwangsversteigerung halten wir nicht für wertoptimierend. Daher unterstützen wir den Antrag der LP Inviso und werden als designierter gemeinsamer Vertreter den Prozess konstruktiv und kritisch begleiten", erläutert Frank Günther, Geschäftsführer der One Square Advisory GmbH, Mitglied im Gläubigerausschuss der Golden Gate und designierter gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger.

Fazit:
Das BOND MAGAZINE rät Anleihegläubigern ausdrücklich, an der Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger der Golden Gate GmbH am 28. November in München persönlich teilzunehmen oder sich mittels Vollmacht vertreten zu lassen. Wir raten ausdrücklich dazu, für die Tagesordnungspunkte sowie den Gegenantrag des institutionellen Investors LP Inviso GmbH zu stimmen, um eine bestmögliche Insolvenzquote im Sinne aller Anleihegläubiger zu erzielen. Zudem unterstützen wir die Wahl der
One Square Advisory GmbH zum Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger, da One Square Advisory über umfangreiches Restrukturierungs-Know-how verfügt und die Interessen der Anleihegläubiger bei zahlreichen Transaktionen wahrnimmt, z.B. bei Rena, Rena Lage, S.A.G. Solarstrom und SiC Processing.

Christian Schiffmacher, www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!