YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Golding schließt Private-Debt-Co-Investment-Fonds bei 165 Mio. Euro

Golding Capital Partners verkündet das Final Closing für seinen Fonds „Private Debt Co-Investment 2021“ bei Kapital­zusagen in Höhe von 165 Mio. Euro. Die erfolg­reiche Fortsetzung der etablierten Private-Debt-Strategie in neunter Generation setzt bewusst auf Co-Investments und traf sowohl bei Bestands- als auch bei Neu­investoren auf breites Interesse. Der Start des Nach­folge­fonds ist für 2025 anvisiert. 

Der Fonds zielt darauf ab, 20 bis 25 breit diversifizierte Co-Investments in erstrangig besicherte Kredite an mittelständische Unternehmen in Europa zu investieren. Diese Unternehmen stammen vor allem aus krisensicheren Branchen, was die Stabilität der Investments weiter stärkt.

„Die erfolgreiche Entwicklung des ‚Private Debt Co-Investment 2021‘ zeigt sich deutlich darin, dass wir bereits in den kommenden Wochen eine erste signifikante Ertragsausschüttung realisieren können“, so Jakob Schramm, Head of Private Credit bei Golding. „Mit der Co-Investment-Strategie setzt Golding auf sein Netzwerk mit erfahrenen Fondsmanagern und diversifiziert über verschiedene Sektoren und Marktsegmente. Die Breite der Strategie macht für viele Investoren gerade die Attraktivität des Fonds aus.“

„Die Co-Investment-Fondsstrategie beruht auf einer mehrstufigen Diversifizierung des Portfolios. Wir investieren in attraktive Transaktionen im Bereich Lower-Mid- und Upper-Mid-Market. Auch mit Unternehmen im Eigentum von Gründern und Management-Teams – non-sponsored – setzen wir sehr interessante Finanzierungen um“, ergänzt Florian Hofer, Managing Director Private Credit bei Golding. 

Für die qualifizierte Prüfung des wachsenden Zuflusses an Investitionsgelegenheiten wurde Mitte des Jahres das Team um weitere Kollegen mit umfassender Kredit- und Direktinvestment-Erfahrung ergänzt.

„Unsere Gespräche mit Investoren zeigen ein stark wachsendes Interesse an diversifizierten Co-Investment-Lösungen. Diese Nachfrage bedienen wir im Bereich Private Credit seit 2017 und haben dort alle Renditeziele erfüllt oder übertroffen. Die Erfolgsgeschichte möchten wir mit dem Nachfolgeprodukt nahtlos fortschreiben“, so Hubertus Theile-Ochel, Managing Partner bei Golding.

Golding gehört mit seiner 20-jährigen Investmenterfahrung im Bereich Private Credit und dem Track Record von rund 5 Milliarden Euro Assets under Management über 25 Beteiligungsprogramme hinweg zu den führenden Anbietern. Insgesamt blickt das Unternehmen auf ca. 180 Investments mit mehr als 7.700 zugrundeliegenden Krediten zurück. Der Start eines Nachfolgefonds ist für 2025 geplant.

www.fixed-income.org
Foto: Jakob Schramm © Golding Capital Partners


 

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!