YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Goldman Sachs Asset Management meldet Final Closing des Horizon Environment & Climate Solutions I

Goldman Sachs Asset Management gibt das Final Closing des Horizon Environment & Climate Solutions I („Horizon Climate“ oder „der Fonds“) bekannt. Der Fonds, der bei 1,6 Mrd. US-Dollar schloss, ist die erste direkte Privatmarktstrategie für Anlagen in Klima- und Umweltlösungen. Er ist der erste einer Reihe von „Horizon-Fonds“, über die Goldman Sachs gemeinsam mit Kunden in wichtige Nachhaltigkeitstrends investiert.

Der Fonds ist eine globale, wachstumsorientierte Private-Equity-Strategie, die auf Investitionen in Unternehmen mit Fokus auf innovativen Umwelt- und Klimawandel-Lösungen abzielt.

Er konzentriert sich auf fünf Themen, die den Ansatz von Goldman Sachs in Bezug auf den Klimawandel stützen – saubere Energie, nachhaltiger Transport, Abfälle und Materialien, nachhaltige Lebensmittel sowie Landwirtschaft und Ökosystemdienstleistungen. Diese Themen repräsentieren Sektoren, in denen Goldman Sachs Chancen auf einen nachhaltigen Nachfrage- und Wachstumsanstieg bei kostengünstigen Lösungen sieht, die Unternehmen zur Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen benötigen.

Der Fonds wird von der 2020 gegründeten Sustainable Investing Group innerhalb von Goldman Sachs verwaltet. Die Anlageexperten der Sustainable Investing Group verfügen über jahrzehntelange Erfahrung mit nachhaltigen Anlagen und sind bestrebt, mithilfe der umfangreichen Ressourcen der Plattform von Goldman Sachs differenzierte Investitionen ausfindig zu machen und die Wertschöpfung für Portfoliogesellschaften zu beschleunigen.

Goldman Sachs zählt zu den weltweit größten Managern von Impact-Kapital an den Privatmärkten und blickt auf eine lange Geschichte transformativer Privatmarktinvestitionen in diesem Bereich zurück, insbesondere über seine Private-Equity- und Infrastrukturstrategien.

Julian Salisbury, Chief Investment Officer im Bereich Asset & Wealth Management bei Goldman Sachs, dazu: „Der Horizon Environment & Climate Solutions I verdeutlicht die transformative Kraft von Privatkapital bei der Skalierung hochmoderner Technologien, die einen bedeutenden Beitrag zur Klimaneutralität leisten. Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer Kunden im Rahmen dieses ersten Fonds und freuen uns, dass der Fokus auf Nachhaltigkeit bei all unseren Investitionsaktivitäten an Bedeutung gewinnen wird.“

Ken Pontarelli, Leiter Sustainable Investing im Bereich Private Markets bei Goldman Sachs Asset Management: „Goldman Sachs investiert seit 2005 in transformative Umwelt- und Klimalösungen. Seitdem haben wir große Veränderungen bei den Technologien, die effizientere und nachhaltigere Geschäftspraktiken ermöglichen, beobachtet. Das Gleiche gilt für die Bereitschaft der Nutzer, diese Technologien anzunehmen. Angesichts der immer dringlicher werdenden Notwendigkeit des Übergangs zu einem nachhaltigeren wirtschaftlichen Wachstumsmodell ist es uns ein Anliegen, führende Unternehmen in diesem Bereich bei der Entwicklung und Skalierung der Umwelt- und Klimalösungen von morgen zu unterstützen.“

Horizon Climate wird durch ein proprietäres Unternehmensnetzwerk unterstützt, das führende Köpfe in puncto Nachhaltigkeit aus globalen Konzernen zusammenbringt, um über Nachhaltigkeitsanforderungen und -lösungen zu diskutieren. Dies verschafft dem Fonds einzigartige thematische Einblicke und verhilft ihm zu einem besseren Verständnis der Ziele von Unternehmen auf ihrem Nachhaltigkeitspfad. Der Fonds nutzt ebenfalls die firmeneigene Betriebsplattform von Goldman Sachs, den GS Value Accelerator, um gemeinsam mit Portfoliogesellschaften langlebiges Geschäft aufzubauen und Wertzuwachs zu erzielen.

Der Fonds arbeitet eng mit Managementteams zusammen, um positive Veränderungen zu bewirken, und berichtet über den Impact der einzelnen Portfoliogesellschaften und des gesamten Fonds. Er ist gemäß Artikel 9 der Sustainable Finance Disclosure Regulation eingestuft.

Horizon Climate hat zwölf Portfoliogesellschaften, die bei Klima- und Umweltinnovationen führend sind, bereits rund eine Milliarde US-Dollar bereitgestellt. Diese Investments erstrecken sich über Märkte in Nordamerika und Europa und umfassen unter anderem führende Hersteller von Lithium-Ionen Akkus, nachhaltigen Verpackungsmaterialien und hochwertigen recycelten Baumwollfasern sowie Unternehmen, die sich für eine effiziente Wassernutzung in der Landwirtschaft und Steigerung der Energieeffizienz in Gewerbe- und Industriegebäuden einsetzen.

Der Fonds übertraf das anfängliche Fundraising-Ziel und erreichte schließlich 1,6 Mrd. US-Dollar, einschließlich Zusagen einiger der weltweit größten und erfahrensten Investoren.

Goldman Sachs unterstützt nachhaltiges Wirtschaftswachstum und entsprechende Finanzierungsmöglichkeiten. Dies ist der Grundstein für die Aktivitäten von Goldman Sachs auf dem Weg zur Klimaneutralität, die Wachstumskapital zur Förderung des Übergangs zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft erfordern. Das Unternehmen hat sich in Bezug auf nachhaltige Finanzierungen ein 10-Jahres-Ziel von 750 Milliarden US-Dollar bis 2030 gesetzt. Goldman Sachs hat davon bereits rund 300 Milliarden USD erreicht.

www.green-bonds.com
Foto: © John Perrett auf Pixabay


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!