YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grand City Properties: Miet- und Betriebseinnahmen im ersten Quartal um 54% über Vorjahr gestiegen

EBITDA um 30% gestiegen

Grand City Properties S.A. ist mit erfolgreichem Portfoliowachstum und operativen Fortschritten in das Jahr 2016 gestartet. Das Portfolio erhöhte sich per Mai 2016 auf 80.000 Einheiten und generiert eine annualisierte Run Rate der Miet- und Betriebseinnahmen in Höhe von € 423 Mio. sowie eine FFO Run Rate von € 155 Mio.
 
Neupositionierungsmaßnahmen zeigen Wirkung, fortgesetztes internes Wachstum ergänzt externes Wachstum durch Akquisitionen
Die umfassenden Bemühungen des Unternehmens zur Optimierung der operativen Aspekte seiner Vermögenswerte zeigen sich in stetig verbesserten Vermietungsquoten und Mieteinnahmen und stützen damit die hohe Rentabilität. Die Leerstandsquote der vermietbaren Fläche sank von 12,3% im Vorjahr auf unter 10% im Mai 2016. Die Netto-Ist-Miete lag bei € 5,3 je m2, nach € 5,2 je m2 im Mai 2015.

Die effiziente Unternehmensstruktur ermöglicht die Beibehaltung der hohen Rentabilität bei gleichzeitig starkem Wachstum. Das bereinigte EBITDA belief sich im ersten Quartal 2016 auf € 53 Mio. Der Zuwachs von 56% gegenüber dem Vorjahreszeitraum übertraf damit den Anstieg der Miet- und Betriebseinnahmen von 54% im selben Zeitraum.

Starke und ausgeglichene Eigen- und Fremdkapitalstruktur
GCP behält seine konservative Verschuldungsstruktur bei und schließt das erste Quartal 2016 mit einem LTV von 40% und einer Eigenkapitalquote von 46% ab. Damit verfügt das Unternehmen über einen beträchtlichen finanziellen Spielraum. Aufgrund der hoch diversifizierten Finanzierungsstruktur erzielte GCP starke operative Erfolge bei niedrigen Zinsaufwendungen, was zu sehr guten Deckungsquoten und niedrigeren Finanzierungskosten von 1,6% führte. 

Christian Windfuhr, CEO der Grand City Properties: „Grand City ist auf dem richtigen Weg, 2016 zu einem starken und ertragreichen Jahr zu machen. Dabei profitieren wir von unserem beeindruckenden Wachstum in 2015 und dem sich beständig entfaltenden Potential unseres Portfolios.“

Über die Gesellschaft:
Grand City Properties ist ein Immobilienspezialist mit Fokus auf Investitionen in und die Neupositionierung von Immobilien in Deutschland, vor allem in Ballungsgebieten. Die Strategie der Gesellschaft besteht in der Aufwertung von Immobilien durch gezielte Modernisierung und intensives Mietermanagement und anschließender Wertsteigerung durch Erhöhung der Vermietungsrate und des Mietniveaus.


www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com

-----------------------------------------------------------------------------

Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!