YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grand City Properties S.A.: Anteil von 90,6% der Wandelanleihen 2012-2017 umgewandelt

Einzug der noch ausstehenden Wandelanleihen durch das Unternehmen

Grand City Properties S.A. hat weitere Wandlungserklärungen für seine Wandelanleihen (Serie A, XS0839410221, WKN A1HBF8) erhalten, welche 9,9 Mio. Euro der Wandelanleihen entsprechen. Damit sind Wandelanleihen im Nennwert von insgesamt 90,6 Mio. Euro in Eigenkapitalanteile am Unternehmen umgewandelt worden.

Nach den jüngsten Wandlungen hat sich das ausgegebene Aktienkapital des Unternehmens um 9,9 Mio. Euro erhöht, bei einer gleichzeitigen Verringerung der Verbindlichkeiten um denselben Betrag. Insgesamt wurden Anleihen im Wert von 90,6 Mio. Euro umgewandelt. Aufgrund der jüngsten Wandlungen hat das Unternehmen 2.457.000 neue Aktien ausgegeben, wodurch sich die Gesamtzahl der aufgrund von Wandlungen ausgegebenen neuen Aktien auf 22.650.000 Stück beläuft. Die Zahl der vom Unternehmen zum Zeitpunkt dieser Meldung insgesamt ausgegebenen Aktien beträgt 86.150.000.

Zum jetzigen Zeitpunkt stehen noch Wandelanleihen im Wert von 9.400.000 Euro aus.


Gemäß den Bedingungen der Wandelanleihen hat das Unternehmen beschlossen, sein Recht zur Einziehung der ausstehenden Wandelanleihen auszuüben, und den Inhabern der Wandelanleihen eine entsprechende formelle Benachrichtigung zugesandt. Nach Erhalt dieser Benachrichtigung können die Inhaber der Wandelanleihen beschließen entweder (I) ihr Recht zur Umwandlung der Wandelanleihen auszuüben oder (II) keine Maßnahmen zu ergreifen, woraufhin ihre Wandelanleihen am optionalen Tilgungstermin, 18. Oktober 2013, eingezogen werden.

Nach vollständiger Tilgung oder Wandlung der verbleibenden Wandelanleihen erlöschen sämtliche Verpflichtungen des Unternehmens die Wandelanleihen betreffend.

Grand City Properties (Entry Standard; ISIN: LU0775917882) konzentriert sich auf Investitionen in Wohnimmobilien in Deutschland, vor allem in großen städtischen Ballungsräumen. Die Gesellschaft beabsichtigt, das Gros der erworbenen Objekte im eigenen Bestand zu halten. Effiziente Management Tools ermöglichen eine nachhaltige und zielorientierte Bewirtschaftung der Immobilien. Das Unternehmen wertet die Objekte durch gezielte Modernisierung auf und betreibt ein intensives Mietermanagement. Das Immobilienportfolio des Unternehmens zählt einschließlich kürzlich erfolgter Neuabschlüsse rund 16.000 Einheiten mit einer vermietbaren Fläche von mehr als 1,3 Mio. m². Im ersten Halbjahr 2013 hat Grand City Properties einen Überschuss von 58 Mio. Euro generiert (36,7 Mio. Euro zum 30. Juni 2012 und 93 Mio. Euro für das Gesamtjahr 2012). Seit Mai 2012 ist Grand City Properties im Börsensegment Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

www.fixed-income.org

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!