YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grand City Properties wächst im 1. Quartal kräftig

Markus Leininger in das Advisory Board der Gesellschaft berufen

Grand City Properties S.A. hat seinen Wachstumskurs in 2014 erfolgreich fortgeführt und mit einem Umsatzwachstum von 280 % und einer Erhöhung des FFO je Aktie um 342 %das erste Quartal mit positiven Resultaten abgeschlossen.

Das Immobilienportfolio der Gesellschaft wuchs in den ersten drei Monaten 2014 um weitere 4.000 Einheiten auf insgesamt 30.000 Einheiten (Stand Mai 2014: 31.000). Alle Kennzahlen konnten signifikant verbessert werden:

- Umsatz steigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 280 % auf 60,2 Mio. Euro

- Mieteinahmen und Betriebsergebnis legen um 188 % auf 45,7 Mio. Euro zu

- Nettoergebnis beläuft sich auf 70,3 Mio. Euro, was einem Zuwachs von 419 % und einem Gewinn je Aktie von 0,53 Euro entspricht

- Funds from Operations (FFO) mit 16,4 Mio. Euro um 761 % gegenüber Vorjahr gestiegen; FFO je Aktie mit 0,14 Euro (+ 342 %)

- EBITDA steigt um 313 % auf 81 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA erhöht sich um 260 % auf 23 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr

- EPRA NAV verbessert sich gegenüber Ende 2013 um 10 % auf 941 Mio. Euro

- Loan to Value (LTV) mit 38,9 % deutlich unter der Obergrenze des Board of Directors von 50%, was die konservative Finanzierungsstruktur des Unternehmens widerspiegelt

- Hohe finanzielle Flexibilität für die anstehenden Wachstumspläne: Barreserven und liquide Aktiva in Höhe von 202 Mio. Euro zum 31. März 2014, wovon über 40 % (650 Mio. Euro) unbelastet waren (hier stimmt etwas nicht)

Außerdem wurde Markus Leininger in das Advisory Board der Gesellschaft berufen. Als ehemaliger Head of Operations der Eurohypo AG und der Rheinhyp AG (Commerzbank) verfügt er über umfangreiche Erfahrung in den Gebieten Finanzierung, Private Equity und Immobilien.

Grand City Properties S.A. ist ein Immobilienspezialist mit Fokus auf Investitionen in Immobilien mit hohem Optimierungspotenzial in Deutschland, vor allem in Ballungsgebieten. Die einzigartige Strategie der Gesellschaft besteht in der Aufwertung von Immobilien durch gezielte Modernisierung, intensivem Mieter- und Kostenmanagement und anschließender Wertsteigerung durch Erhöhung des Vermietungsstands und des Mietpreisniveaus.

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:

Unternehmer-Workshop
„Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“

3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!