YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GRENKE: Start ins neue Geschäftsjahr erfolgreich

Positive Neugeschäftsentwicklung

Im ersten Quartal 2016 betrug das Neugeschäftsvolumen der GRENKE Gruppe Leasing (inkl. Franchisepartner) - das ist die Summe der Anschaffungskosten neu erworbener Leasinggegenstände - 363,7 Mio. EUR (Q1-2015: 304,8 Mio. EUR), das entspricht einer Steigerung von 19,3%. Damit konnten wir unser prognostiziertes Wachstum von 16 - 20% erreichen. Das Neugeschäft der GRENKE Gruppe Factoring (inkl. Franchisepartner) - das ist die Summe der angekauften Forderungen - des ersten Quartals 2016 betrug 76,3 Mio. EUR (Q1-2015: 65,6 Mio. EUR). Das entspricht einer Steigerung von 16,3%. Das Neugeschäftsvolumen der GRENKE Gruppe (inkl. Franchisepartner) beläuft sich auf 445,0 Mio. EUR (Q1-2015: 374,3 Mio. EUR), das entspricht einem Wachstum von 18,9%.

Der Deckungsbeitrag 2 des Neugeschäfts im Segment Leasing erreicht im ersten Quartal 2016  61,9 Mio. EUR, was einer DB2-Marge der Leasingsparte von 17,0% entspricht  (Q1-2015: 58,9 Mio. EUR resp. 19,3%). Die DB1-Marge der Leasingsparte (Deckungsbeitrag 1 zu Anschaffungswerten) betrug im ersten Quartal 2016  13,1% und hat einen Wert von 47,6 Mio. EUR erreicht (Q1-2015: 14,2% resp. 43,3 Mio. EUR).

Der vermeintliche Rückgang der Margen ist auf zwei eingeplante Effekte zurückzuführen. Zum einen haben wir bzgl. der DB1-Marge die Strategie verfolgt, das Neugeschäftsvolumen im Segment Leasing zu steigern anstatt auf höhere Margen zu zielen. Mit dem sehr guten Ergebnis eines Neugeschäftswachstums von 25,2% im zweiten Halbjahr 2015 und 19,3% im ersten Quartal 2016 gegenüber den jeweiligen Vorjahreszeiträumen, hat sich diese Vertriebsstrategie bestätigt. Zum anderen haben wir, die DB2-Marge betreffend, die Berechnungsmethode für die Nachgeschäftsprognose im zweiten Halbjahr 2015 angepasst, um bei steigendem Anteil des internationalen Neugeschäfts und einer Nachgeschäftsprognose die außerhalb unseres Heimatmarktes nicht dem deutschen Niveau entspricht, Rechnung zu tragen.

Ein isolierter Vergleich der Margen von Q4-2015 (DB1: 13,0% und DB2: 17,0%) zu dem ersten Quartal 2016 (DB1: 13,1% und DB2: 17,0%) zeigt eine konstante Entwicklung.

Der internationale Anteil am Neugeschäft der GRENKE Gruppe betrug im ersten Quartal 2016  73,0% gegenüber 72,9% im Vorjahreszeitraum.

Innerhalb unseres Heimatmarktes Deutschland haben wir unser Leasingneugeschäft erneut zweistellig gesteigert (12,1%). Auch in unserem Kernmarkt Frankreich (18,6%) und in dem für uns bedeutenden Land Italien (44,3%) hielt der Wachstumstrend an und wir konnten unsere Position weiter ausbauen.

Im ersten Quartal 2016 konnten wir im Rahmen unserer Zellteilungsstrategie eine Niederlassung in Oulu (Finnland) eröffnen und haben mit dem 86. Standort außerhalb Deutschlands unser internationales Wachstum intensiviert.

Die GRENKE Gruppe verzeichnete im ersten Quartal 2016 101.621 Leasinganfragen (davon international 84.281), aus denen 43.228 neue Leasingverträge (davon international 34.783) generiert wurden. Der Mittelwert pro Leasingvertragsabschluss ist mit 8.414 EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum moderat angestiegen (Q1-2015: 8.167 EUR), allerdings weiterhin geschäftstypisch auf einem niedrigen Niveau.

Im ersten Quartal 2016 liegt die Umwandlungsquote (Anfragen in Verträge) in der GRENKE Gruppe (Leasingsparte) bei 43%. Die Umwandlungsquote in unseren internationalen Märkten liegt bei 41%, sie ist somit niedriger als im deutschen Markt (49%).

Im Segment Factoring konnten wir eine Steigerung des Neugeschäftsvolumens in Höhe von 16,3% erzielen. Die Ertrags-Marge des in Deutschland erzielten Neugeschäftsvolumens von 33,2 Mio. EUR betrug 2,01% (Q1-2015: 2,15%) auf weiterhin hohem Niveau. In unseren internationalen Märkten lag die Ertrags-Marge des Neugeschäftsvolumens von 43,0 Mio. EUR bei 1,34% (Q1-2015: 1,59%) auf einem Niveau des zweiten Halbjahres 2015. Diese Marge bezieht sich auf den durchschnittlichen Zeitraum eines Factoring-Geschäftes von ca. 29 Tagen in Deutschland (Q1-2015: ca. 27 Tage) und 38 Tagen auf internationaler Ebene (Q1-2015: ca. 35 Tage).

Die Existenzgründungsfinanzierung inklusive Mikrokreditgeschäft in der GRENKE Bank entwickelte sich mit einer Steigerung von 27,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und einem Volumen von 5,0 Mio. EUR mehr als erfreulich.

Die erläuternde Tabelle finden Sie in unserer vollständigen Meldung unter folgendem Link:
http://www.grenke.de/neugeschaeftQ12016

"Den Beginn des Jahres 2016 konnten wir erfolgreich gestalten. Mit einem Wachstum von 19% im Leasinggeschäft liegen wir bei unserer Prognosespanne von 16 - 20% im Soll. Trotz des starken Wettbewerbs innerhalb unseres Heimatmarktes Deutschland konnten wir hier erneut ein zweistelliges Wachstum von 12% erreichen. Sehr erfreulich verlief der Jahresstart in unseren wichtigen Märkten Frankreich mit 19% und Italien mit 44%. Auch die Entwicklung der GRENKE Bank ist positiv. Bei der Existenzgründungsfinanzierung inklusive der Mikrokredite verzeichneten wir seit Jahresbeginn ein Wachstum von 28%. Im Rahmen unserer fortschreitenden Internationalisierung haben wir im finnischen Oulu einen weiteren nordeuropäischen Standort eröffnet. Neben den 28 deutschen Standorten agieren wir nunmehr mit insgesamt 86 Standorten sehr erfolgreich an den internationalen Märkten.", kommentiert Wolfgang Grenke, Vorstandsvorsitzender der GRENKELEASING AG.

"Zu Beginn des Geschäftsjahres 2016 konnten wir unsere ohnehin schon starke Refinanzierungsbasis weiter ausbauen. Mit einer im März platzierten Anleihe über 125 Mio. EUR mit einem Zinscoupon von 1,5% und rund 5 Jahren Laufzeit haben wir den Weg für künftiges Wachstum weiter gesichert. Ein fester Bestandteil des Wachstums ist die regionale Entwicklung. Die GRENKE Bank spielt dabei eine tragende Rolle. Die seit 2012 bestehende Kooperation mit der Thüringer Aufbaubank zur Bereitstellung von Fördergeldern ging im ersten Quartal 2016 in eine neue Runde. Im Rahmen des nun schon vierten Globaldarlehens, aus dem bisher über 1900 geförderte Leasingverträge hervorgingen, stehen kleinen und mittleren Unternehmen sowie Freiberuflern weitere 7,5 Millionen Euro zu besonders günstigen Konditionen zur Verfügung.", erläutert Jörg Eicker, Finanzvorstand (CFO) der GRENKELEASING AG.

Die Quartalsmitteilung zum 1. Quartal 2016 wird das Unternehmen am 28. April 2016 veröffentlichen.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!