YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GSAM startet ETF-Geschäft in Europa

Das Fondsangebot wird in den kommenden Monaten erweitert und alle wichtigen Anlageklassen und Regionen abdecken

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) startet heute sein europäisches Geschäft für ETFs (Exchange Traded Funds). Das Auftaktprodukt bildet der Goldman Sachs ActiveBeta U.S. Large Cap Equity ETF (TICKER: GSLC).

Dieser neu aufgelegte Fonds ist das europäische Pendant zu Goldmans US-amerikanischem Flaggschiff-ETF, dem weltweit größten multifaktoriellen Aktien-ETF mit einem verwalteten Vermögen von über 6,5 Mrd. US-Dollar. Der Goldman Sachs ActiveBeta U.S. Large Cap Equity ETF notiert seit heute an der Londoner Börse und wird in Kürze an weiteren europäischen Handelsplätzen zugelassen. Er ist darauf ausgelegt, ein besseres Rendite-Risiko-Profil über einen Anlagezyklus zu bieten als traditionelle, nur nach Marktkapitalisierung gewichtete Indizes.

In den nächsten sechs Monaten plant GSAM, weitere ETFs einzuführen, die Zugang zu zahlreichen Märkten, Assetklassen und Anlagestilen bieten werden. GSAM hat viele dieser Anlagestrategien intern mit Expertise und langjähriger Erfahrung entwickelt. Die ETFs ergänzen das aktive Fondsangebot von GSAM gezielt. Sie können kombiniert oder als Teil eines breiteren, diversifizierten Portfolios eingesetzt werden, um beispielsweise bestehende Anlagestrategien zu optimieren.

„Weltweit wünschen sich unsere Kunden eine größere Auswahl für ihre Portfolios. Wir freuen uns, unsere bestehende Fondspalette mit ETFs ergänzen zu können. Wir sind überzeugt, dass sie die Portfoliokonstruktion vereinfachen und risikobereinigt überdurchschnittlich hohe Renditen liefern”, sagt Marie Cardoen, Leiterin des Privatkundengeschäfts in Deutschland und Österreich bei GSAM. „Die Fonds werden für Privatkunden und institutionelle Anleger gleichermaßen relevant sein. Es handelt sich um eine substantielle Ergänzung unseres internationalen Produktangebots – und wir freuen uns sehr darüber, in den schnell wachsenden europäischen ETF Markt einzusteigen.”

Peter Thompson, Leiter des europäischen ETF-Geschäfts von GSAM, ergänzt: „Unsere ETFs werden innovativ und leicht zugänglich sein. Die Produktreihe, die wir in den kommenden Monaten auf den Markt bringen, ermöglicht es unseren Kunden, diversifizierte, globale Portfolios anzulegen und das in einem Mix aus passiven und aktiven Anlagestrategien. Wir konzentrieren uns darauf, dieses Geschäft langfristig aufzubauen und sind überzeugt, unseren Kunden mit dieser Produktpalette eine hervorragende und leistungsstarke Auswahl bieten zu können.”

In den USA bietet GSAM bereits seit September 2015 ETFs an. Mittlerweile umfasst das dortige Geschäft 19 ETFs mit einem verwalteten Vermögen von über 14 Mrd. US-Dollar.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Marie Cardoen
© GSAM)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!